Mit dem von Cheftrainerin Renate Wolf im Vorfeld erwarteten Sieg kehrten die Leverkusener Werkselfen von ihrem Gastspiel bei Aufsteiger SGH Rosengarten-Buchholz zurück. Bemerkenswert war außer dem deutlichen Ergebnis von 40:22 (19:13) vor allem die Tatsache, dass Anne Jochin schon bei ihrem zweiten Einsatz nach neunmonatiger Verletzungspause ganz groß auftrumpfte und mit acht Treffern Toptorschützin der Elfen war. "Der Auftritt von Anne Jochin und die gute Leistung unserer jungen Torhüterin Vanessa Fehr waren heute die beiden herausragenden Aspekte", sagte Renate Wolf, die allerdings einige Arbeit hatte, bis ihre Mannschaft in Rosengarten so funktionierte, wie sie es sich vorstellte.
Vor allem die erste Viertelstunde war so gar nicht nach dem Geschmack der Chefin. Vor dem gegnerischen Tor wussten die Elfen und hier vor allem Pia Adams zwar gut und geschickt mit der doppelten Manndeckung gegen ihre Nationalspielerinnen Kim Naidzinavicius und Jennifer Rode umzugehen, doch die Abwehr ließ dem Gegner zu viel Raum und wirkte nicht immer sattelfest. "Das hat mir gar nicht gefallen", sagte Wolf, die in der ersten Auszeit einige Umstellungen vornahm: "Danach lief es besser, immerhin hatten wir zur Pause schon sechs Tore Vorsprung." In der zweiten Halbzeit ließen die Elfen dann nichts mehr anbrennen und überforderten den nach wie vor sieglosen Aufsteiger mit ihrem charakteristischen Tempohandball.
"Wir haben in vier Tagen vier Punkte gewonnen, die Tabellensituation sieht damit schon deutlich freundlicher aus, der Abstand nach oben ist nicht mehr ganz so groß", resümierte Renate Wolf. In der Tat trennen die Elfen auf Platz neun gerade mal vier Punkte von den viertplatzierten TuSsies aus Metzingen, und außerdem kalkuliert die Chefin in diesem Monat noch ein paar Zähler mehr ein. Das nächste Spiel ist allerdings erstmal ein sehr schweres, am 13. Januar müssen die Elfen beim HC Leipzig antreten. Dem Heimspiel am 17. Januar gegen die HSG Blomberg-Lippe folgen am 23. Januar ein erneutes Gastspiel in Göppingen und am 31. Januar in der Smidt-Arena die Partie gegen Frisch Auf Göppingen - ein echtes Mammutprogramm.
Tore für Leverkusen:
Anne Jochin (8/1), Kim Naidzinavicius (7/3), Jennifer Rode (5), Pia Adams (4), Jenny Karolius (3), Kim Berndt (3), Anna Seidel (3), Nina Schilk (2), Natalie Adeberg (2), Ramona Ruthenbeck (2), Michaela Janouskova (1)
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen