Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenChristoph Jansen (45) leitete seit 2010 die "Projektgruppe Kölner Ring" in der Regionalniederlassung Rhein-Berg und verantwortet aktuell vor allem den Autobahnausbau bei Leverkusen - kurz A-bei-LEV. Diesem Projekt wird er auch weiter in beratender Funktion zur Seite stehen. Der Bauingenieur studierte bis 1996 an der RWTH Aachen und absolvierte danach bis 1998 sein Baureferendariat beim Landschaftsverband Rheinland. Im Anschluss daran kümmerte er sich bis zum Jahr 2000 beim damaligen Rheinischen Straßenbauamt Aachen um Planfeststellungen und verantwortete in den folgenden drei Jahren die Sachgebiete Verkehrsbeeinflussung, Verkehrsstatistik und Verkehrstechnik am Straßen.NRW-Betriebssitz, damals noch in Köln. Es folgte bis Ende 2006 die Abteilungsleitung Planung in der damaligen Niederlassung Aachen und von 2007 bis 2010 die stellvertretende Abteilungsleitung Planung in der Regionalniederlassung Ville-Eifel.
Jansen übernimmt jetzt die Straßen.NRW-Niederlassung Niederrhein .
Nachfolger Jansens als Leiter der Projektgruppe "A-bei-LEV" wird Thomas Raithel, bislang Projektleiter in der Regionalniederlassung Südwestfalen (Außenstelle Hagen).
Thomas Raithel hat an den Universitäten Siegen und Kassel das Bauingenieurwesen studiert. 2004 erreichte er sein Diplom. Seit 2008 ist er mit einer kurzen Unterbrechung (Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer in Hamburg) bei Straßen.NRW tätig, zunächst im Bereich Vergabe und Vertragswesen, bevor er sich um Brücken, deren Prüfung und die Verwaltung von Bauwerksdaten kümmerte. Raithel freut sich auf "eines der größten Infrastrukturprojekte in Nordrhein-Westfalen". Raithel ist 37 Jahre alt und wohnt in Reichshof.