Junioren-Gala: Konstanze Klosterhalfen dominiert


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 28.06.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Für die Altersklasse U20 war die Junioren-Gala in Mannheim (27./28. Juni) der Showdown für die U20-Europameisterschaften im schwedischen Eskilstuna (16. bis 19. Juli). 1.500-Meter-Spezialistin Konstanze Klosterhalfen überzeugte mit einer neuen persönlichen Bestleistung. Im Wettbewerb der Männer präsentierte sich Sprinter Aleixo-Platini Menga in guter Form.
Die U20-EM-Norm (4:24,00 Minuten) hat Konstanze Klosterhalfen schon lange in der Tasche. In Mannheim stellte die 18-Jährige ihre Dominanz ein weiteres Mal unter Beweis. Über 1.500 Meter lief die Athletin von Sebastian Weiß in 4:13,93 Minuten zum Hausrekord und feierte den souveränen Sieg. „Für die Europameisterschaften ist eine Medaille das Ziel“, sagte Sebastian Weiß. Im Anschluss an ihren Wettkampf wurde Konstanze Klosterhalfen nicht nur für ihre Leistung in Mannheim geehrt, sondern auch für die U20-Hallen-Europarekord, den sie bei den Deutschen Hallenmeisterschaften in Karlsruhe auf 4:16,73 Minuten verbesserte.
Bestens für die U20-EM vorbereitet zeigte sich auch Stabhochspringerin Luisa Schaar. Mit 4,05 Meter stellte sie ihre erst kürzlich aufgestellte Bestleistung ein und bestätigte damit auf den Punkt die vom DLV (Deutscher Leichtathletik-Verband) geforderte Norm für Schweden. Als beste Deutsche belegte die Athletin von Christine Adams Platz drei. Ihr Disziplinkollege Tim Jaeger demonstrierte in Mannheim seine Konstanz und flog mit 5,10 Meter ebenfalls zur erneuten U20-EM-Normerfüllung. Platz fünf wurde für ihn in die Ergebnisliste eingetragen.
Sprinter Nico Menzel und Weitspringer Benjamin Weßling gelang es nicht ganz, ihre Ziele in die Tat umzusetzen. Über 200 Meter schrammte Nico Menzel in 21,42 Sekunden denkbar knapp an der Norm (21,30 Sekunden) für die U20-EM vorbei. Der Schützling von Ingrid Thyssen hofft nun auf einen Einsatz in der 4x100-Meter-Staffel. Benjamin Weßling erwischte ebenfalls keinen glücklichen Tag. Er landete im Weitsprung nach 7,10 Meter. Für die EM werden 7,55 Meter gefordert. Mit seiner Bestleistung (7,50 Meter) fehlten ihm nur fünf Zentimeter für die Qualifikationsweite. Hammerwerfer Dominik Klaffenbach ließ sein Arbeitsgerät auf 63,86 Meter fliegen und wurde Sechster.
Bei den gleichzeitig ausgetragenen Wettbewerben der Aktiven wusste insbesondere Aleixo-Platini Menga zu überzeugen. Seinen 10,41 Sekunden aus dem 100-Meter-Vorlauf ließ er im Finale trotz leichtem Gegenwind 10,38 Sekunden folgen und freute sich über den Sieg. Über 200 Meter bedeuteten 20,92 Sekunden Platz zwei. Im Stabhochsprung der Frauen zeigte sich Lilli Schnitzerling für die U23-Europameisterschaften in Tallinn (Estland/ 09. bis 12. Juli) gut gerüstet. Mit 4,25 Meter wurde die Medizinstudentin Achte und stellte abermals ihre Saisonbestleistung ein. Silke Spiegelburg beendete ihren Wettkampf nach übersprungenen 4,35 Meter. Rund ein Jahr nach ihrer Fuß-Operation wurde die 29-Järhige von Krämpfen ausgebremst.


Bayer-Leichtathletik
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.201

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "TSV Bayer 04"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025