Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Eingangssituation Wiesdorf: Im fünften Bauabschnitt ändert sich die Verkehrsführung erneut

Veröffentlicht: 12.05.2015 // Quelle: Stadtverwaltung

Am 18. Mai beginnt der fünfte und letzte Bauabschnitt der Sanierungsmaßnahme. Es wird der noch fehlende Asphalt im südlichen Teil der Peschstraße beginnend an der Birkengartenstraße bis zur Breidenbachstraße eingebaut. Damit einhergehend wird bereits am kommenden Wochenende die Verkehrsführung geändert.


Der Verkehr in Fahrtrichtung der Autobahn A 1/A 59 läuft ganz normal über den nördlichen Teil der Peschstraße/ Schießbergstraße, der Verkehr in Richtung Wiesdorf „Zentrum“ wird ab dem Horst-Henning-Platz über die Titanstraße umgeleitet. Die Filialen Aldi, Rossmann und Wallraff können für diesen Bauabschnitt nur rückseitig über die Titanstraße, über die LKW-Anlieferung, angefahren werden.

Die Wiederfreigabe für den Verkehr wird für den 20.05.2015 erwartet.

Die Technischen Betriebe AöR bitten um Verständnis für die anstehenden Arbeiten und die damit einhergehenden Behinderungen.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.310
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung