Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenSeit 2004 organisiert der Sportpark Leverkusen unter dem Motto "Power(n) für Pänz" ein Benefiz-Projekt für Leverkusener Kinder. Die Sponsoren der Veranstaltung leisten einen Beitrag von 0,50 € pro geschwommener Bahn. Die Veranstalter hoffen auf über 30.000 Bahnen.
Es ist heute nicht ungewöhnlich, dass fast jedes zweite Kind die Grundschule als Nichtschwimmer verlässt - eine viel zu hohe Zahl. So ist es auch zu erklären, warum der Ertrinkungstod nach den Verkehrsunfällen die zweithäufigste Todesursache bei Kindern ist.
Dieser Tendenz möchte der Sportpark Leverkusen in Zusammenarbeit mit dem Schulamt und den Schulen der Stadt entgegen wirken mit einem qualifizierten sportpädagogischen Programm für Kinder und Jugendliche, die aus den unterschiedlichsten Gründen bisher "auf dem normalen Weg" nicht Schwimmen gelernt haben.
Motto: "Jedes Leverkusener Kind soll schwimmen lernen"
Den Startschuß am 14.11. wird um 12:00 Bayer04-Fußballer Simon Rolfes geben.
Einzelschwimmer können jederzeit während der 24h vorbeikommen, Gruppen melden sich bitte vorher beim Sportpark an (http://www.powern-fuer-paenz.de/fileadmin/media/09_power_n__fuer_paenz/24h_Schwimmen_Flyer/Powern_fuer_paenz_anmeldung_Schulen.pdf).
Sportdezernent Marc Adomat, Schwimmsportexperte und Triathlon-Weltmeister Horst Dieter Bias, der Betriebsleiter Georg Boßhammer und Tiina Ripatti vom Sportpark Leverkusen stellten heute im Rahmen eines Pressegesprächs im CaLevornia den Stand der Vorbereitung auf das 24-Stunden-Schwimmen und zur Aktion "Jedes Leverkusener Kind soll schwimmen lernen" vor.