Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenIn der Opladener Stadthalle feiern die Neustadtfunken ihre Prunksitzung. Nach dem Auftritt des eigenen Nachwuchses konnte Sitzungspräsident Stefan Hebbel Prinz Manni I. begrüßen.
Norbert Wagner aus Chikago hatte die weiteste Anreise zum Rheinischen Karneval.
Erster musikalischer Höhepunkt sind de Boore, gefolgt von den Schlawinern.
Nach dem umjubelten Abschied der Marie Britta Schumacher und ihres Tanzoffiziers Diiidi Rutkowski folgten die Funky Marys.
Dann startete Feuerwehrmann Kresse, der von den 3Colonias, Ne Usjeflippte und den Domstürmern und zum Finale von deBajaasch gefolgt wurde.
Gut 200 Zuschauer hatten von Anfang an viel Spaß, der nur durch Zigarettenqualm gestört wurde.