Die Serie geht weiter - Elfen siegen auch beim Deutschen Meister


Archivmeldung aus dem Jahr 2013
Veröffentlicht: 10.01.2013 // Quelle: Handball-Elfen

Die Siegesserie geht weiter geht weiter, sie hielt auch beim deutschen Meister Thüringer HC. Seit Mitte Oktober haben die Elfen in Meisterschaft, Pokal und Europapokal insgesamt neun Siege nacheinander eingefahren, insgesamt elf der letzten zwölf Partien gewonnen. Beim Thüringer HC gab es dank einer furiosen ersten und einer kämpferisch starken zweiten Halbzeit ein hochverdientes 30:27 (20:13). Marlene Zapf (8/6) und Denisa Glankovicova (6) waren die erfolgreichsten Werferinnen im stark aufspielenden Elfenteam - es war sozusagen ein Erfolg mit links ...

Die Elfen hatten zunächst Mühe, in die Partie zu finden. Mit der aggressiven Abwehr der Gastgeberinnen kam man zunächst nicht zurecht und lag so früh mit 1:4 (8.) zurück. „Eigentlich sollte so etwas Sicherheit geben, doch das Gegenteil war der Fall“, sagte THC-Trainer Herbert Müller anschließend. Ein gehaltener Siebenmeter von Natalie Hagel gegen Nadja Nadgornaja sollte sich als wichtiger Impuls in der ersten Halbzeit erweisen. Und als die stark aufspielende Denisa Glankovicova gar zum 9:6 (15.) für die Gäste traf, musste Müller seine Schützlinge zur ersten Auszeit zusammenrufen.

Die Elfen zwangen durch eine starke Abwehrarbeit den THC immer wieder zu Fehlpässen und spielten dann mit hohem Tempo nach vorne. Auch die Angriffe brachte man diszipliniert zu Ende und konnte so den Vorsprung zunächst bei drei Toren halten. Selbst die ersten Unterzahlsituationen brachten das Team von Heike Ahlgrimm nicht aus dem Tritt, der Konter von Naiara Egozkue Extremado zum 19:13 für die Gäste (28.) zwang Herbert Müller früh zur zweiten Auszeit. Doch auch dadurch ließen sich die Elfen nicht bremsen und mit einem unglaublichen Polster von sieben Toren (20:13) wurden die Seiten gewechselt. „Es hat fast alles funktioniert“, kommentierte Heike Ahlgrimm diesen sensationellen Auftritt ihrer Schützlinge.

Den Start in die zweite Halbzeit verpassten die Elfen allerdings. Der THC drehte nun wieder stark auf und brachte sich schnell wieder in Schlagdistanz. Das 19:22 (36.) von Lydia Jakubisova zwang dann auch Heike Ahlgrimm zu einer Auszeit. Mit den Einwechslungen von Torhüterin Valentyna Salamakha und Ruta Latakaite-Willig stabilisierten sich die Elfen in der Defensive, doch im Angriff stockte es noch. „Wir wussten, dass der THC noch einmal alles riskieren würde“, sagte Heike Ahlgrimm, die froh war, "dass wir die Kurve bekommen haben.“ Herbert Müller sah bereits in dieser Phase die letztlich spielentscheidenden Szenen: „Entscheidend waren für mich die zwei freien vergebenen Konter. Dann wären wir schon früher auf ein Tor dran gewesen."

Das sollte dem THC erst beim 22:23 23 (45.) von Danick Snelder gelingen. Die Salza-Halle kochte, die Elfen blieben cool. Kämpfen war in der Schlussviertelstunde die absolute Trumpfkarte, und so gingen die Elfen nun immer wieder dahin, wo es weh tut. Vor allem Denisa Glankovicova ließ sich von der körperbetonten Abwehrarbeit der Thüringerinnen nicht beeindrucken. Die Führung gaben die Elfen nicht mehr aus der Hand, Kim Naidzinavicius und Desiree Comans verschafften Leverkusen beim 28:25 (56.) wieder Luft, Laura Steinbach hielt wenig später den THC beim 29:26 auf Distanz . In der Schlussphase setzten die Gastgeberinnen noch einmal alles auf eine Karte und ließen sowohl Laura Steinbach als auch Kim Naidzinavicius kurz decken. Doch spätestens als sich Marlene Zapf fünfzig Sekunden vor dem Ende zum 30:27 durchtankte, waren alle Zweifel ausgeräumt.

Thüringer HC – TSV Bayer 04 Leverkusen 27:30 (13:20)

Thüringen: Eckerle, März, Tomasevic
Nadgornaja 9/4, Frey 2, Gros 1, Minevskaja, Snelder 2, Bolze, Augustesen 2, Engel 4, Jakubisova 2, Wohlbold 5

Leverkusen: Hagel, Salamakha
Zapf 8/6, Egger, Egozkue Extremado 3, Latakaite-Willig, Glankovicova 6, Hilster 2, Naidzinavicius 5, Steinbach 3, Seidel, Jörgens, Comans 3, Loncar

Strafminuten: 2/6
Siebenmeter: 4/6 ; 6/7
Schiedsrichter: Schulze/Tönnies
Zuschauer: 930


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.270

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Handball-Elfen"

Weitere Meldungen


Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Rekordbeteiligung beim STADTRADELN Leverkusen 2025: Über 500.000 Kilometer geradelt

Leverkusen feiert ein historisches Ergebnis beim STADTRADELN 2025. Erstmals überschritten die Teilnehmer die Marke von einer halben Million geradelter Kilometer, was eine deutliche Steigerung zum Vorjahr bedeutet und einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Bürgermeister Bernhard Marewski ehrte die siegreichen Teams in verschiedenen Kategorien bei einer feierlichen Siegerehrung. ### Historischer Rekord und aktiver Klimaschutz Drei Wochen lang im Juni wurde in Leverkusen kräftig

31.10.2025

Verkehrsunfall Westring

Verkehrsunfall Westring

Leverkusen (ots) - Um 22:02 Uhr wurde die Leitstelle der Feuerwehr Leverkusen durch einen Anrufer über einen Verkehrsunfall auf dem Westring in Fachrichtung Rheindorf alarmiert. Zeitgleich ging ein Notruf über das automatische Notrufsystem eines I-Phones bei der Leitstelle Leverkusen ein. Laut Anrufer ist ein PKW in Fahrtrichtung Rheindorf von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer des Fahrzeugs ist eingeklemmt und augenscheinlich schwer verletzt. Umgehend alarmierte die Leitstelle der Feuerweh

28.10.2025

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf

BMW-Fahrer prallt gegen Baum - Handy und Führerschein sichergestellt - Polizei prüft Hinweise auf "Alleinrennen"

Köln (ots) - In der Nacht zu Freitag (24. Oktober) ist ein Autofahrer (23) in Leverkusen-Wiesdorf mit seinem 200 PS-starken BMW von der Fahrbahn abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Nach ersten Ermittlungen war der 23-jährige Kölner gegen 2.30 Uhr auf der Schießbergstraße unterwegs gewesen. Auf Höhe der Einmündung zur Hauptstraße soll er dann aus bislang noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen verloren haben. Zeugenaussagen zufolge war der junge Fahrer bereits

24.10.2025

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

In der kommenden Woche vom 27.10.2025 bis 02.11.2025 finden folgende Geschwindigkeitskontrollen statt.Montag 27.10.2025 Berliner Str., Biesenbach, Bismarckstr., Borkumstr., Charlottenburger Str., Dhünnstr., Edelrather Weg, Elsbachstr., Heymannstr., Höfer Weg, Kandinskystr., Nobelstr., Odenthaler Str., Overfeldweg, Stixchesstr. Dienstag 28.10.2025 Alte Landstr., Am Scherfenbr

25.10.2025

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Polizei Köln beteiligt sich an landesweiter Aktionswoche - Sicherheit von Fußgängern im Fokus

Köln (ots) - Mit Beginn der dunklen Jahreszeit steigt auch das Risiko für Fußgänger, die zu den ungeschützten Verkehrsteilnehmern gehören. Allein im laufenden Jahr haben Polizisten über 500 Verkehrsunfälle mit Fußgängerinnen und Fußgängern aufgenommen - vier Menschen verloren ihr Leben, mehr als 450 wurden verletzt. Die Polizei Köln beteiligt sich daher ab Dienstag (28. Oktober) an der landesweiten Aktionswoche zur Erhöhung der Sicherheit von Fußgängern. Besonders kritisch si

27.10.2025

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

OGV ehrt vier Persönlichkeiten zum 50. Stadtjubiläum Leverkusens

Der Opladener Geschichtsverein (OGV) hat in einem festlichen Rahmen im Schloss Morsbroich das 50-jährige Stadtjubiläum Leverkusens gefeiert und dabei vier Personen sowie eine Projektgruppe für ihr herausragendes Engagement um die lokale Stadtgeschichte ausgezeichnet. Unter dem prächtigen Kronleuchter im Spiegelsaal von Schloss Morsbroich versammelten sich am Freitagabend 70 geladene Gäste, um mit dem Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) das 50-jährige Stadtjubiläum

02.11.2025

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Kevin Koch verstärkt das Trainerteam der BAYER GIANTS Leverkusen

Die BAYER GIANTS Leverkusen erhalten prominente Unterstützung für ihr Trainerteam: Kevin Koch, Sohn von Headcoach Mike Koch, wird künftig als analytische und helfende Kraft an der Seitenlinie des Basketball-Rekordmeisters wirken. Wer regelmäßig die Heimspiele der BAYER GIANTS in der Ostermann-Arena verfolgt, hat ihn vielleicht schon frühzeitig wahrgenommen: Kevin Koch. Still und aufmerksam sitzt er hinter der Mannschaftsbank und beobachtet das Aufwärmen des Teams. Spätestens seit der

22.10.2025

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Leverkusen Aktuell: Vogelgrippe-Verdacht und Schäden an Astrid-Lindgren-Schule

Die Stadt **Leverkusen** sieht sich mit zwei aktuellen Meldungen konfrontiert, die die Aufmerksamkeit der Bürger erfordern: Zum einen besteht ein Verdacht auf Vogelgrippe nach dem Fund eines toten Graureihers, zum anderen mussten Teile der OGS-Räume der GGS Astrid-Lindgren in Steinbüchel wegen massiver Deckenschäden gesperrt werden. ### Verdacht auf Vogelgrippe in Leverkusen: Stadt warnt und informiert Am heutigen Freitag, den 24. Oktober 2025, wurde im Rahmen des Wildvogelmonitorings

24.10.2025

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

OGV gestaltet neuen Startpunkt für Leverkusener Geschichtswege in Opladen</p>

Der Opladener Geschichtsverein von 1979 e.V. Leverkusen (OGV) hat in Opladen den zentralen Ausgangspunkt für die insgesamt sieben Leverkusener Geschichtswege neu beschildert. Im Zuge dessen wurden auch weitere Orientierungstafeln zur Stadtgeschichte modernisiert. An der Aloysiuskapelle in der Fußgängerzone finden Interessierte nun eine aktuelle Übersicht der digitalen Rundgänge, die zum eigenständigen Erkunden von Leverkusens vielseitiger Vergangenheit einladen. Mit finanzieller Unterst

26.10.2025

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

BAYER GIANTS Leverkusen: Hochmotiviert zu den Knights nach Kirchheim

Die BAYER GIANTS Leverkusen bestreiten am Sonntag, den 26. Oktober 2025, um 17 Uhr ihr fünftes Saisonspiel in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA. Dabei reisen die Farbenstädter zu den Bozic Estriche Knights Kirchheim mit dem klaren Ziel, ihre jüngste Erfolgsserie fortzusetzen. ### Zwei Siege in Folge stärken die „Riesen vom Rhein“ Nach vier absolvierten Partien finden sich die BAYER GIANTS Leverkusen immer besser in der Liga zurecht. Mit zwei Siegen stehen die „Riesen vom R

25.10.2025