Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1568 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1417 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1303 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1230 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 971 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 869 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 760 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 9 / 752 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

40 Jahre Tennisgemeinschaft Leverkusen

Veröffentlicht: 24.09.2011 // Quelle: Stadtverwaltung

Soegeben hielt der stellvertretende Bezirksvorsteher Wolgang Pockrand im Pfarrsaal St. Andreas anläßlich des 40jährigen Bestehens der TGL Leverkusen folgende Rede:

"Sehr geehrter Herr Meichler,

meine sehr geehrten Damen und Herren,

anlässlich des 40 Jährigen Bestehens der Tennisgemeinschaft Leverkusen obliegt mir als stellvertretender Bezirksvorsteher heute die ehrenvolle Aufgabe, in Vertretung des Oberbürgermeisters, das Wort an Sie zu richten.

Leverkusen hat sich über Jahrzehnte einen internationalen Ruf als Sportstadt erarbeitet, hierbei wird unsere Stadt oft mit der BayArena, der Frauenfußball-WM, und Bayer04-Leverkusen in Verbindung gebracht.

Für die aktiv Sport treibenden Bürger in Leverkusen sind diese Schlagworte aber eher nebensächlich, denn für sie zählen insbesondere die vielen aktiven Vereine, die in Leverkusen ansässig sind und fast wie selbstverständlich allen Bürgern ein reichhaltiges Sportangebot zur Verfügung stellen. 112 sind es an der Zahl.
Diese Vereine tragen im großen Ausmaß dazu bei, Leverkusen und seine Stadtteile sportlich attraktiv zu gestalten. Sie machen die Vielfalt des Sportangebots in Leverkusen überhaupt erst möglich und haben sowohl im bezirklichen, als auch im gesamtstädtischen Kontext eine herausragende Bedeutung.

Die Tennisgemeinschaft Leverkusen stellt dabei mit ihrer beträchtlichen Mitgliederzahl von rund 600 Sportlern, sowie zahlreichen Außen- und Innenanlagen einen besonders etablierten Verein dar. In der Vergangenheit machten die Mitglieder der TGL immer wieder durch herausragende sportliche Leistungen auf sich aufmerksam, so stiegen im letzten Jahr z.B. insgesamt 6 TGL-Mannschaften auf.

Um zu begreifen welche Leistung die Mitglieder der TGL innerhalb der letzten 40 Jahre erbracht haben, muss man sich einmal in die Gründungszeit zurückversetzen. Vor 40 Jahren, genauer am 26.8.1971 fand die Gründerversammlung statt, nur hieß die TGL damals noch "Tennisgemeinschaft Intersport Leverkusen" und ihre Mitgliederzahl beschränkte sich auf die 14 Gründungsmitglieder. Die ersten Innen- und Außenplätze wurden damals gemietet, was nur durch die vorherige Trennung vom SV Schlebusch möglich war. Durch das stetige Engagement und die harte Arbeit der Mitglieder des seit 1977 unter dem Namen "Tennisgemeinschaft Leverkusen" bekannten Vereins, wurde über 40 Jahre hinweg einer der größten Tennisvereine in Leverkusen aufgebaut.

Trotz des ausgeprägten Ehrgeizes der Spieler geht es bei der TGL aber nicht immer nur um den Sport. Auch das zwischenmenschliche Miteinander wird hier groß geschrieben, so finden regelmäßig gemeinsame private Aktivitäten statt. Wie z.B. in 2011 erstmals eine Fahrradtour. Regelmäßige Skat-Turniere und ein alljährliches Sommerfest stehen ebenfalls auf dem Programm.

Zweifellos ist die TGL eine Bereicherung für Leverkusen und seine Bürger.

Nun aber genug des Lobes.

Abschließend möchte ich allen Mitgliedern der TGL herzlich zum 40 Jährigen Bestehen des Sportvereins gratulieren, besonders hervorheben möchte ich an dieser Stelle die 4 noch immer aktiven Gründungsmitglieder und die 17 Mitglieder, die dem Verein seit 40 Jahren die Treue halten.

Für die Zukunft wünsche ich Ihrem Verein alles Gute!"

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.027
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung