Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Große Ehre für ehemalige Leverkusener Leichtathleten

Veröffentlicht: 13.05.2011 // Quelle: TSV Bayer 04

Nach zweijähriger Vorauswahl werden am 20. Mai vier ehemalige Leverkusener Leichtathleten in die „Hall of Fame des deutschen Sports“ der Stiftung Deutsche Sporthilfe aufgenommen. Das entschied eine 28-köpfige Jury mit Bundesinnenminister Dr. Hans-Peter Friedrich an der Spitze.
Um insgesamt 21 neue Mitglieder wird die Ruhmeshalle der Deutschen Sporthilfe demnächst vergrößert und mit Doppel-Olympiasiegerin Ulrike Nasse-Meyfarth, Heide Ecker-Rosendahl, Willi Holdorf und Lieselotte „Liesel“ Westermann-Krieg werden auch vier Bayer-04-Leichtathleten geehrt.

Die offizielle Aufnahme findet am 20. Mai im Beisein von Bundespräsident Christian Wulff im Rahmen der Benefiz-Gala „Goldene Sportpyramide“ im Hotel Adlon Kempinski in Berlin statt. Die Deutsche Sporthilfe hat die „Hall of Fame des deutschen Sports“ anlässlich der Verleihung der „Goldenen Sportpyramide“ 2006 an Franz Beckenbauer ins Leben gerufen und bei dieser Gelegenheit alle bisherigen Preisträger der „Goldenen Sportpyramide“ sowie posthum Willi Daume und Josef Neckermann aufgenommen.

Derzeit existiert die Hall of Fame rein „virtuell“ im Internet und tourt zusätzlich als Wanderausstellung mit Öl-Porträts der Mitglieder, die vom Bensheimer Maler Hans Borchert angefertigt wurden, durch ausgewählte deutsche Städte. Nächste Station: Stadtmuseum in Gera vom 26. Mai bis 26. Juni 2011.

Weitere Informationen unter www.hall-of-fame-sport.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.521
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04