Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Oberbürgermeister Buchhorn bei Nawrath Motorsport

Veröffentlicht: 07.10.2010 // Quelle: Stadtverwaltung





Die Anzugjacke gegen die Motorradkluft hat Oberbürgermeister Reinhard Buchhorn heute im Motorsportgeschäft Nawrath an der Alkenrather Straße getauscht - wenn auch nur kurzfristig. "Solche Besuche sind für mich ein Stück aktive Wirtschaftförderung", sagte er, posierte neben dem Inhaber Uwe Nawrath auf einer Suzuki und testete danach die Motoballmaschine des SV Bergfried. Beide Motorräder sind Ausstellungsstücke. Denn Motorsport Nawrath bietet keine schweren Maschinen sondern Motorradzubehör an, vor allem Kleidung. "Wir sind die einzigen in Leverkusen, die das in dieser Größenordnung tun", hob Uwe Nawrath hervor. Er ist vom Kölner Hansaring nach Leverkusen gezogen, weil hier der Einzugsbereich größer sei. "Außerdem kommen die Kunden leichter nach Leverkusen als in die Innenstadt von Köln, sie können hier an der Alkenrather Straße besser parken und Leverkusen liegt näher am Bergischen Land", erklärte der Inhaber seine Standortwahl.

Auf mehr als 450 Quadratmetern gibt es alles, was das Herz des Zweiradfahrers höher schlagen lässt: Motorradbekleidung, Jacken, Hosen, Lederkombis, Helme und Schutzbekleidung, Handschuhe, Stiefel und Schuhwerk. Die Auswahl an Textilien reicht von Funktionsbekleidung für Rollerfahrer bis hin zur Ausstattung für den erfahrenen Rennsportler. Darüber hinaus gibt es ein breit gefächertes Angebot an Zubehörteilen aller Hersteller: Seien es Kettenkit, Batterien, Zündkerzen, Bremsbeläge, Blinker oder Auspuffanlagen - was nicht vorrätig ist, wird innerhalb von 24 Stunden beschafft.

Im kommenden Jahr will Uwe Nawrath auch wieder junge Leute zum Einzelhandelskaufmann oder zur Einzelhandelskauffrau ausbilden. Die Bewerber sollten Interesse an Motorrädern haben, mindestens 18 Jahre alt sein und einen guten Hauptschul- oder einen Realschulabschluss vorweisen können.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.299
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung