Reinhard Buchhorn, Monika Ballin-Meyer-Arenz, Ernst Küchler und Josefa Lux (von links) | Genau 32 Personen fanden zur Podiumsdiskussion beim Stadtelternrat im Lise-Meitner-Gymnasium. Hiervon waren mit den OB-Kandidaten Ernst Küchler, Reinhard Buchhorn, Alfred Mertgen und Erhard T. Schoofs (Bürgerliste), der Landtagsabgeordneten Ursula Monheim (CDU), den jetzigen und/oder möglichlicherweise zukünftigen Rats- und Bezirksvertretern Klaus Hupperth, Sebastian Newiadomsky, (beide CDU), Eva Lux (SPD), Stephan Baake (Grüne), Sonja Bläser, Brigitte von Bonin (Freie Wähler) und Jugendamtsleiter Rainer Gurk allerdings viele Politiker und wenige Eltern vertreten. In der von Bärbel Specht souverän moderierten Veranstaltung wurden verschiedene Themenbereiche durchgegangen, zu denen die Parteien vorher ihre Stellungnahmen abgeben hatten. Die zusammengefaßten Stellungnahmen wurden wurden per Beamer der Versammlung gezeigt. Spannend und teilweise persönlich wurde die Diskussion nur bei Pro und Kontra "Aufbewahrungsfabriken" (8-zügige Kindertagestätten). Erhard Schoofs und Brigitte von Bonin sprachen sich eindeutig dagen aus, während Eva Lux sie vehement verteidigte. |