Fertigstellung der Sanierung des Tillmannparks in Bergisch Neukirchen


Archivmeldung aus dem Jahr 2009
Veröffentlicht: 22.05.2009 // Quelle: Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 20. Mai, wurde die Fertigstellung der Sanierung des Tillmannparks in Bergisch Neukirchen von Bezirksvorsteher Heinz-Gerd Bast sowie seinem Stellvertreter Otfried Schneider im Rahmen eines Pressetermins (bei dem durch fehlerhafte Einladung des Presseamtes kritische Fragen verhindert wurden) präsentiert, an dem unter anderem auch der Leiter des Fachbereichs Stadtgrün, Lothar Schmitz, sowie Ulrich Hammer, Landschaftsarchitekt des Fachbereichs, teilnahmen.

In den ersten Jahren des 20. Jahrhunderts ursprünglich als repräsentativer Landschaftsgarten der Familie Tillmann angelegt, wurde der Park in den darauffolgenden Jahren in weiten Teilen als Forst geführt. Das immer weiter fortschreitende Zuwachsen ließ den Park erst durch eine extensive Auslegung in den 90er Jahren wieder zugänglich werden.

Die in den vergangenen Monaten durchgeführten Arbeiten im Rahmen des Sanierungsprogramms „Leverkusener Parkanlagen“ hatten das Ziel, den ursprünglichen Charakter des Parks als gestalteten Landschaftsgarten wieder mehr in den Vordergrund zu rücken.

Um die vorhandenen Pläne umzusetzen, wurden wertvolle Bäume freigestellt sowie neue Raum- und Sichtbezüge, durch starken Wildwuchs verlorengegangen, wiederhergestellt.

Durch behutsame Eingriffe in den Bestand wurden neue Lichteinfällen in den Park geschaffen, welche schöne Aufenthaltsbereiche gewährleisten.

Ulrich Hammer stellte den sanierten Landschaftsgarten mit seinem besonders wertvollen Baumbestand, bestehend aus mehreren Naturdenkmalen, wie ein seltener Mammutbaum, mehrere Blutbuchen, Hemlockstannen und eine Sumpfzypresse vor. Die Sanierung vorhandener Wege, der Bau eines neuen Weges zur Siedlung am Plattenbusch und die Erneuerung von Bänken und Papierkörben sind ebenfalls abgeschlossen.

Derzeit wird zusätzlich noch an einem neuen Parkeingang gebaut, welcher sich direkt an der Burscheider Str. befinden soll. Mit der Fertigstellung wird Ende Mai gerechnet.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.468

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32955 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 4077 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 4 / 3985 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 5 / 3806 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 6 / 3007 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen

Platz 7 / 2876 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2841 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 2321 Aufrufe

A1/A59: Verbindungssperrung im Kreuz Leverkusen-West bis 04. Oktober 2023

lesen

Platz 10 / 1958 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen