Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

CDU hat Verständnis für Reaktion der Marienschule

Veröffentlicht: 07.05.2009 // Quelle: CDU-Fraktion

Vertreter der Opladener Marienschule haben mit Unmut darauf reagiert, dass die Schule keine Mittel aus dem Konjunkturprogramm II erhält.

CDU-Ratsvertreter Thomas Eimermacher, Paul Hebbel und Fraktionsvorsitzender Klaus Hupperth dazu: „Es ist absolut nachvollziehbar, dass die Marienschule die Chancengleichheit in Gefahr sieht. Zwar können aus den Mitteln des Konjunkturpakets II auch nicht alle städtischen Schulen bedacht werden, dass aber ausgerechnet das einzige nicht-städtische Gymnasium in Leverkusen keinerlei Mittel erhält, ist nicht hinnehmbar. Hier müssen wir alle Selbstkritik üben, daran bei den Gesprächen über die Mittelvergabe nicht gedacht zu haben. Wir warten ab, zu welchen Lösungsansätzen der Oberbürgermeister in seinem Gespräch mit der Marienschule am morgigen Donnerstag kommt. Fällt das nicht befriedigend aus, sehen wir als CDU-Vertreter akuten Handlungsbedarf.“

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Politik
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.161
Weitere Artikel vom Autor CDU-Fraktion