Silke Spiegelburg springt sicher über die Hallen-WM-Norm

Veröffentlicht: 21.01.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Die Deutsche Stabhochsprung-Meisterin Silke Spiegelburg hat bei den Nordrheinhallen- und Winterwurfmeisterschaften mit einem sicheren Sprung über 4,50 Metern für den Höhepunkt des Tages gesorgt und damit die Norm für die Hallen-WM in Valencia (Spanien; 7. bis 9. März) erfüllt. Anne-Kathrin Elbe ließ nach ihrem Sieg über 60 Meter Hürden am Samstag (8,31 sec) auch in 7,62 Sekunden über 60 Meter und zusammen mit Mareike Peters, Sorina Nwachukwu und Natalie Mehring in 1:38,05 Minuten mit der 4x200 Meter-Staffel Gold folgen.

Bereits mit ihrer Einstiegshöhe von 4,30 Metern stand Spiegelburg als Siegerin fest und überquerte mit dem zweiten Sprung die WM-Norm. Aufgrund einer angeblichen Zeitüberschreitung beim Anlauf wurde der Versuch jedoch zunächst als irregulär angezeigt, nach einigen Diskussionen aber doch als gültig gewertet. Anschließend ließ die Leverkusenerin die neue deutsche Hallen-Rekordhöhe von 4,71 Meter auflegen und zeigte im dritten Sprung Potential, diese auch überqueren zu können. „Ich muss nur noch frecher auf den Stab draufgehen und im Kopf lockerer werden“, verriet die 21-Jährige, die zudem für die beste Tagesleistung geehrt wurde. Ihren nächsten Rekordversuch wird sie am 25. Januar in Dresden unternehmen.

Viertelmeiler Ingo Schultz musste sich nach seinem Vortageserfolg über 200 Meter in schnellen 21,26 Sekunden als Startläufer des 4x400 Meter-Quartetts in 3:18,26 Minuten knapp dem Team des LG ASV DSHS Köln geschlagen geben. Zusammen Tim Schwarzmeier, Jannik Engel und Kai Münchenberg wurden die Leverkusener nach einer deutlichen Führung wenige Meter vor dem Ziel um 16 Hundertstelsekunden abgefangen. Ebenso wie der ehemalige Vizeweltmeister nutzte 800-Meter-Spezialist Robin Schembera die LVN-Meisterschaften für einen Unterdistanztest und setzte sich am ersten Wettkampftag in persönlicher Bestzeit von 47,92 Sekunden über 400 Meter durch.

Doppelt erfolgreich war der B-Jugendliche Florian Hübner. Nach seinem Sieg über 200 Meter (22,48 sec) am Samstag gewann er auch die 60 Meter in guten 6,99 Sekunden. Neben der 4x200-Meter-Staffel standen bei den Frauen Sorina Nwachukwu über 200 Meter (25,05 sec) und Natalie Mehring (56,49 sec) auf der doppelten Distanz jeweils ein zweites Mal ganz oben auf dem Podest. Ebenfalls zwei Goldmedaillen gelangen dem B-Jugendlichen Lars Tafelmeier mit der 4x200-Meter-Staffel und im Weitsprung (6,50 m) sowie bei der weiblichen Jugend B Marike Steinacker im Kugelstoßen (11,90 m) und im Diskuswurf (36,87 m).

Eine gute Vorstellung zeigten die Hochsprung-Männer des LG ASV DSHS Köln: Eine ägyptische Landesbestleistung sowie eine Verbesserung des Leverkusener Hallenrekordes bedeuteten die 2,22 Meter für Karim Lotfy, der sich vor Afrikameister Kabelo Kgosiemang (Botswana) und Boubacar Sere (Burkina Faso; beide 2,19 m) durchsetzte. Weitere Hallenbestleistungen wurden durch Silke Spiegelburg und das 4x200-Team der Frauen markiert. Dreispringer Randy Lewis stellte am Samstag mit 16,87 Metern seinen Bestweite aus dem Vorjahr ein.

Mit 34 Nordrheinmeister-Titeln gingen an Bayer 04-Athleten aus den Landesmeisterschaften und errangen damit drei oberste Podestplätze mehr als vor Jahresfrist. Dazu kamen 27 Silber- und 18 Bronze-Ränge.

Die Leverkusener Sieger bei den Nordrheinhallen- und Winterwurfmeisterschaften:
Männer: 60 Meter: Peter Schnabel 7,03 sec; 200 Meter: Ingo Schultz 21,26 sec; 400 Meter: Robin Schembera 47,92 sec; 800 Meter: Malte Pielhau 1:55,14 sec; 3000 Meter: Michael Stemmler 8:38,23 min; 60 Meter Hürden: Stefan Drews 8,18 sec; Stabhochsprung: Hendrik Gruber 5,30 m; Weitsprung: Schahriar Bigdeli 7,37 m; Dreisprung: Randy Lewis 16,87 m; Kugelstoßen: Tobias Weltin 15,72 m; Hammerwurf: Benjamin Boruschewski 64,79 m.
Männliche Jugend A: 800 Meter: Thomas Busch 1:55,84 min; 60 Meter Hürden: Alyn Camara 8,15 sec (Vorlauf: 8,05 sec); Stabhochsprung: Gerson Harting 4,80 m; Hammerwurf: Fabian Hedermann 59,99 m.
Männliche Jugend B: 60 Meter: Florian Hübner 6,99 sec; 200 Meter: Florian Hübner 22,48 sec; 4x200 Meter: TSV Bayer 04 (Marc Niclas Müller, Valentin Maus, Marcel Zilgens, Lars Tafelmeier) 1:35,00 min; Stabhochsprung: Marvin Caspari 4,30 m; Weitsprung: Lars Tafelmeier 6,50 m.
Frauen: 60 Meter: Anne-Kathrin Elbe 7,62 sec; 200 Meter: Sorina Nwachukwu 25,05 sec; 400 Meter: Natalie Mehring 56,49 sec; 800 Meter: Annett Horna 2:07,46 min; 60 Meter Hürden: Anne-Kathrin Elbe 8,31 sec; 4x200 Meter: TSV Bayer 04 (Anne-Kathrin Elbe, Mareike Peters, Sorina Nwachukwu, Natalie Mehring) 1:38,05 min; Stabhochsprung: Silke Spiegelburg 4,50 m.
Weibliche Jugend A: Weitsprung: Susan Khorshidpanah 5,84 m; Diskuswurf: Daniela Fink 42,87 m; Speerwurf: Sarah Nöh 47,30 m.
Weibliche Jugend B: 800 Meter: Lena Klaassen 2:12,75 min; Weitsprung: Sabrina Dreßler 5,74 m; Kugelstoßen: Marike Steinacker 11,90 m; Diskuswurf: Marike Steinacker 36,87 m.

Die vollständigen Ergebnislisten gibt es unter www.lvnordrhein.de.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.163
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 3971 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2244 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 3 / 2170 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 4 / 2158 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 5 / 2147 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 6 / 2142 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 7 / 1896 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 8 / 1527 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 1170 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 10 / 1123 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen