Viertelmeiler Ingo Schultz flott auf der Unterdistanz


Archivmeldung aus dem Jahr 2008
Veröffentlicht: 20.01.2008 // Quelle: TSV Bayer 04

Viertelmeiler Ingo Schultz ist bei den Nordrheinhallen- und Winterwurf-Meisterschaften der Leichtathleten mit einem Top-Resultat über 200 Meter in die Saison eingestiegen. Der ehemalige 400-m-Europameister vom TSV Bayer 04 siegte in eigener Halle in 21,26 Sekunden. In Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe und 800-Meter-Ass Robin Schembera sorgten zwei Leverkusener Nachwuchskräfte für weitere herausragende Leistungen. Im Dreisprung stellte Bayer-04-Springer Randy Lewis aus Grenada seinen Hallenrekord aus dem Vorjahr mit 16,87 Metern ein.

Ebenso wie Schultz hat Schembera die Hallensaison mit einer für ihn ungewohnten Strecke begonnen. Über 400 Meter verbesserte der 19-Jährige seine Bestleistung auf 47,92 Sekunden und siegte damit überlegen. Elbe gewann über 60 Meter Hürden in ordentlichen 8,31 Sekunden, dahinter zeigte Mehrkämpferin Christine Schulz in 8,44 Sekunden eine ebenfalls starke Leistung.

Nachdem er im Vorjahr verletzungsbedingt nicht in Erscheinung getreten ist, gab der Zehnkampf-EM-Siebte Stefan Drews sein Comeback und setzte sich über 60 Meter Hürden in 8,15 Sekunden gegen die Spezialisten durch. In der weiblichen B-Jugend stach aus Leverkusener Sicht 800-Meter-Läuferin Lena Klaassen heraus, die im Alleingang gute 2:12,75 Minuten erreichte und damit fast zehn Sekunden auf die Zweitplatzierte herauslief.

In den Aktiven- und Jugendklassen sammelten die Athleten des TSV Bayer 04 am ersten Wettkampftag 19 Titel und damit sieben mehr als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr. Den zweiten Meisterschaftstag läuten die Geher bereits um 09:30 Uhr ein.

Die Leverkusener Sieger bei den Nordrheinhallen- und Winterwurfmeisterschaften:
Männer: 200 Meter: Ingo Schultz 21,26 sec; 400 Meter: Robin Schembera 47,92 sec; 800 Meter: Malte Pielhau 1:55,14 sec; 60 Meter Hürden: Stefan Drews 8,18 sec; Stabhochsprung: Hendrik Gruber 5,30 m; Weitsprung: Schahriar Bigdeli 7,37 m; Dreisprung: Randy Lewis 16,87 m; Hammerwurf: Benjamin Boruschewski 64,79 m.
Männliche Jugend A: 800 Meter: Thomas Busch 1:55,84 min; 60 Meter Hürden: Alyn Camara 8,15 sec (Vorlauf: 8,05 sec); Hammerwurf: Fabian Hedermann 59,99 m.
Männliche Jugend B: 200 Meter: Florian Hübner 22,48 sec.
Frauen: 200 Meter: Sorina Nwachukwu 25,05 sec; 400 Meter: Natalie Mehring 56,49 sec; 800 Meter: Annett Horna 2:07,46 min; 60 Meter Hürden: Anne-Kathrin Elbe 8,31 sec.
Weibliche Jugend A: Speerwurf: Sarah Nöh 47,30 m.
Weibliche Jugend B: 800 Meter: Lena Klaassen 2:12,75 min; Kugelstoßen: Marike Steinacker 11,90 m.

Die kompletten Ergebnislisten und den Zeitplan gibt es unter www.lvnordrhein.de.


Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.732
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 29737 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 5738 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 3 / 5490 Aufrufe

Flugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023

lesen

Platz 4 / 5429 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 5414 Aufrufe

Verhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)

lesen

Platz 6 / 3336 Aufrufe

35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission

lesen

Platz 7 / 2765 Aufrufe

Umbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023

lesen

Platz 8 / 1935 Aufrufe

Altes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen

lesen

Platz 9 / 1311 Aufrufe

„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen