Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1551 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1332 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1288 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1182 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 961 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 849 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 747 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 744 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 742 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 735 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Vielfältiges Jazz-Programm mit Big Bands aus Leverkusen und Frechen

BayKomm, Donnerstag, 13. September 2007
Veröffentlicht: 08.09.2007 // Quelle: Bayer

Schon seit Jahren pflegen die Mitglieder von "Blow Shop", der von Johannes Lemke geleiteten Big Band der Musikschule Leverkusen, eine intensive Freundschaft mit ihren Kollegen der "Big Band der Musikschule Frechen" unter der Leitung von Paul Pesch.

Mehrere gemeinschaftliche Projekte und Auftritte zeugen davon. Zusammen mit "Swinging Pool", der Jazz Combo der Musikschule Leverkusen unter der Leitung von Reinhard Schmitz, werden die drei Bands am Donnerstag, 13. September 2007, um 19 Uhr im BayKomm auftreten.

Dass dies nicht nur eine Begegnung unter Freunden, sondern gerade für das Publikum ein äußerst spannendes und prickelndes Erlebnis wird, dafür sorgen die unterschiedlichen Programmschwerpunkte der einzelnen Bands.

Anmeldungen für die Veranstaltung werden unter der Tel.-Nr. 0214/30-50100 oder per E-Mail unter baykomm@bayerindustry.de entgegengenommen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.803
Weitere Artikel vom Autor Bayer