Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenEin gemischtes Team aus Profis und Talenten der zweiten Mannschaft hat sich Donnerstagnachmittag in einem Freundschaftsspiel 2:2 von Kickers Offenbach getrennt.
Michael Skibbe, dem ohnehin seine Nationalspieler nicht zur Verfügung standen, verzichtete im Ulrich-Haberland-Stadion auch auf René Adler, Carsten Ramelow, Sergej Barbarez sowie die angeschlagenen Paul Freier und Sascha Dum.
Mit sechs Profis in der Startelf tat sich Bayer anfangs schwer gegen die Kickers, die quasi mit komplettem Zweitliga-Kader angereist waren. Dino Toppmöller schoss Offenbach schon nach sieben Minuten in Führung.
Schwung mit Bulykin
Nur wenige zwingende Bayer-Angriffe vor der Pause. Aber fast mit dem Halbzeitpfiff gelang Stefan Kießling mit einem Kopfballheber der Ausgleich.
Dmitry Bulykin brachte nach seiner Einwechslung mehr Schwung in die Partie. Der Russe strahlte Torgefahr aus und war an der Führung maßgeblich beteiligt. Seinen Schuss ließ Offenbachs Torhüter abprallen und Michal Papadopulos staubte ab.
Der letztlich leistungsgerechte Ausgleich ging auf das Konto von Suat Türker.
Bayer 04 begann mit:
Fernandez - Student, Sinkiewicz, Callsen-Bracker, Oczipka - Lartey, Faty, Selmani, Schauerte - Kießling, Papadopulos
Tore: 0:1 Toppmöller (7.), 1:1 Kießling (45.), 2:1 Papadopulos (62.), 2:2 Türker (81.)
Zuschauer: 300