Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Modell der „Rathaus-Galerie“ seit heute in Leverkusen zu besichtigen

Veröffentlicht: 23.11.2006 // Quelle: Stadtverwaltung

Seit heute können alle Interessierten in Leverkusen einen „Blick von oben“ auf die Neue Stadtmitte mit der zukünftigen „Rathaus-Galerie Leverkusen“ werfen, die im Herbst 2009 in der City von Wiesdorf eröffnet werden soll. Möglich wird dies durch ein sehr plastisches und anschauliches Modell, das im Foyer des Rathauses Leverkusen zu besichtigen ist.

Erstmals wurde es Mitte Oktober im Beisein von Oberbürgermeister Ernst Küchler von der ECE Projektmanagement GmbH auf der Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert. Anschließend war es im französischen Cannes auf der MAPIC zu sehen. Jetzt wird das Modell bis Januar in Leverkusen zu den üblichen Öffnungszeiten zu besichtigen sein.

Bei der heutigen Erstpräsentation in Leverkusen waren Jules-Edouard Jeannot von ECE, der beauftragte Architekt der Rathaus-Galerie, Joachim Faust von HPP, Hentrich-Petschnigg & Partner KG aus Düsseldorf, sowie von städtischer Seite Oberbürgermeister Küchler, Baudezernent Wolfgang Mues, Projektleiter Gert Geiger und Karin Nuß von der Gebäudewirtschaft anwesend. Geiger erläuterte, dass die Übergabe des vollständig geräumten Rathauses an ECE am 14. September 2007 erfolgen werde.

Eine Überraschung zur „Modell-Premiere“ servierte die Bäckerei Willeke: Sie hatte das Modell naturgetreu in spanischer Vanille „nachgegossen“. Das 40 mal 40 cm süße Modell wurde sofort angeschnitten.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.673
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung