Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Förderung mit System: "TSV Bayer 04 Akademie"

Veröffentlicht: 28.09.2006 // Quelle: TSV Bayer 04


Von den Anfängen im Eltern-Kind-Turnen ging der Weg bis zum Medaillengewinner: Hammerwerfer Benjamin Hedermann (TSV Bayer 04), zuletzt Deutscher Jugend-Vizemeister 2006 sowie "U 20"-WM-Siebter 2006 mit persönlicher Bestleistung von 73,80 Metern.
Foto: TSV Bayer 04
Sportliche Fördermaßnahmen mit vorbildlichem System: Der TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. hat seine ganzheitlichen Aktivitäten im Bereich der Nachwuchsarbeit gebündelt und das umfangreiche Leistungspaket mit einer ausgezeichneten Infrastruktur unter dem Prädikat "TSV Bayer 04 Akademie" zusammengefasst. Nach dem spielerischen Beginn in den "Mutter-Vater-Kind-Gruppen" oder dem Kleinkinderturnen werden im klassischen Kindersport für die Altersgruppe von vier bis acht Jahren die jeweiligen Eignungen für eine empfohlene Spezialisierung im Rahmen einer allgemeinen sportmotorischen Grundausbildung herausgearbeitet.
Danach kann für die acht- bis zehnjährigen Kinder ein Wechsel in die gewünschte Fachabteilung erfolgen. Im Bereich der dualen Karriereplanung finden die Athleten dann mit der Eliteschule des Sports, dem Teilinternat mit Hausaufgabenbetreuung und der Sportlerklasse der Bayer AG professionell geführte Programme vor, die eine optimale Anpassung der schulischen und sportlichen Laufbahn ermöglichen. Leistungssport und Schule bzw. Ausbildung ergänzen sich hier in idealer Weise. "Auf dieses Modell können wir stolz sein, weil wir nicht nur von Förderung reden, sondern auch in der Praxis seit Jahren die entsprechenden Taten folgen lassen. Unter dem Dach der Akademie sind die vielen Einzelschritte nicht zuletzt zum besseren Verständnis übersichtlich zusammengefasst worden und lassen sich dadurch in der Außendarstellung noch optimaler kommunizieren", betont TSV-Vorsitzender Klaus Beck mit Bezug auf die Maßnahme.
Vor diesem Hintergrund hat die Basketball-Abteilung, die mit bislang 17 nationalen Jugend-Meistertiteln auch über das erfolgreichste Jugendprogramm in ganz Deutschland verfügt, als Teil der Akademie des Gesamtvereins die "Bayer Giants Academy" ins Leben gerufen. Dort erhalten beispielsweise die Leistungsmannschaften begleitend zum normalen Basketballtraining eine physiotherapeutische Versorgung auf höchstem Niveau, Mentaltraining, Laufbahn- und Ernährungsberatung und ein individuell gestaltetes Kraft- und Athletiktraining - übrigens begleitet vom Olympiastützpunkt Köln/Bonn/Leverkusen und der Sportstiftung NRW.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.839
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04