Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesen![]() Vier von insgesamt 47 "Eliteschülern" beim TSV Bayer 04 (von links): Mareike Knappe (Volleyball), Tom Spöler (Basketball), Oliver Petersch (Fußball) und Malte Pielhau (Leichtathletik) am Tisch im TSV-Teilinternat. | Der "Eliteschule des Sports", das erfolgreich praktizierte Modell des TSV Bayer 04 Leverkusen e.V. in Zusammenarbeit mit dem Landrat-Lucas-Gymnasium, gehören im Schuljahr 2006/2007 nach Angaben von Anne Wingchen, TSV-Jugendausschussvorsitzende und Leiterin des Teilinternats, insgesamt 47 junge Sportlerinnen und Sportler an. Davon werden 13 Athleten dem so genannten Top-Kader zugerechnet wie Bundesliga-Handballerin Anne Krüger, die beiden Judokas Uli Bauernfeind und Martin Schütt sowie die drei Volleyballerinnen Karla Borger, Mareike Knappe und Donata Huebert. Außerdem kommen noch die sieben Leichtathleten Benjamin Hedermann, Kim Kühnert, Malte Mohr, Sarah Nöh, Marvin Reitze, Robin Schembera und Kerstin Schmitz dazu. Exakt 34 weitere Talente gelten wiederum in den sieben Sportarten Basketball, Fechten, Fußball, Handball, Judo, Leichtathletik und Volleyball als A-Kadersportler. |