Erster Runder Tisch gegen die Schließung

Veröffentlicht: 30.11.2005 // Quelle: Stadtverwaltung

Die Schließung der Eissporthalle Leverkusen ist derzeit nicht nur bei den treuen Anhängern dieser wunderschönen Sportanlage in aller Munde. Die Initiative „Eislaufen in Leverkusen“ arbeitet bereits seit längerer Zeit aktiv für den Erhalt der Eissporthalle Leverkusen.

Am Dienstag, 29.11.2005, haben sich zum ersten Mal Mitglieder der Initiative „Eislaufen in Leverkusen“ und der Eissportabteilung des TSV Bayer Leverkusen e. V. mit der Sportdezernentin der Stadt Leverkusen Helga Roesgen, dem Vorsitzenden des Betriebssauschusses Sportpark Leverkusen Michael Schmidt und dem stellvertretenden Vorsitzenden Raimund Gietzen sowie Vertretern des Sportpark Leverkusen zu einem „Runden Tisch“ getroffen.

Die Beteiligten haben sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam ein Konzept zum Erhalt der Eissporthalle Leverkusen zu entwickeln und umzusetzen.

Zunächst wurde eingehend über die beabsichtigte Erhöhung der Eisporthallen-Entgelte ab dem 01.01.2006 und den damit verbundenen Bedenken der Initiative gesprochen. Helga Roesgen hat in diesem Zusammenhang die Notwendigkeit dieser Maßnahme erläutert, denn schließlich gilt es einen erheblichen Teil des von Kienbaum durch die Schließung der Eissporthalle bis 2010 geforderten Einsparvolumens von jährlich ca. 230.000 € alternativ einzusparen bzw. zu erlösen. Mit der geplanten Einnahmesteigerung von 118.500 € kommt man diesem Ziel ein erhebliches Stück näher.

Zur Angebotserweiterung in der Eissporthalle sieht der Sportpark Leverkusen aber auch ab 01.01.2006 eine kostenneutrale Ausweitung und Optimierung der Eislaufzeiten vor. So sollen zum Beispiel die Parties am Freitag verlängert werden. Der Besucher der Eissporthalle erhält also künftig für ein erhöhtes Entgelt auch mehr Leistung und Komfort.


Weitgehende Einigkeit wurde u. a. bei folgenden Themen erzielt:
- Ansprache von Leverkusen Firmen und Institutionen, sich werblich zu einem kostengünstigen Werbepaket in der Eissporthalle zu engagieren.
- Planung von gemeinsamen Promotionaktionen durch die Initiative und dem Sportpark Leverkusen.
- Entwicklung eines erweiterten Marketings im Bereich Kommunikation und Events.
- Prüfung der Gründung eines Fördervereins für die Eissporthalle Leverkusen.

Darüber hinaus wird geprüft, in wie weit sich Mitarbeiter des Eissportvereins auch durch Übernahme von Aufgaben personell in den Betrieb der Eissporthalle einbringen können.

Alle Beteiligten zeigten sich mit dem Verlauf der konstruktiven und sachlichen Gesprächsrunde zufrieden und einigten sich, den „Runden Tisch“ nun monatlich auf Arbeitsebene zu etablieren.

Als nächste Aktion wird eine Promotionaktion gemeinsam von der Initiative und dem Sportpark Leverkusen am kommenden Wochenende 03./ 04.12.2005 beim Adventsmarkt in Schlebusch geplant.

Ende Januar wird der „Runde Tisch“ mit den genannten Beteiligten wieder zusammentreten, um über die Ergebnisse der Gespräche und der weiteren Maßnahmen informiert zu werden.


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.525
Weitere Meldungen


Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 4280 Aufrufe

Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)

lesen

Platz 2 / 2300 Aufrufe

Fußball-Hallenturnier in Burscheid

lesen

Platz 3 / 2256 Aufrufe

Pressemitteilung: „Amplifon Fachgeschäft in Bergisch Gladbach“

lesen

Platz 4 / 2226 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 5 / 2202 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Platz 6 / 2190 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 7 / 2178 Aufrufe

Heutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus

lesen

Platz 8 / 1610 Aufrufe

Tradition des Flugplatzfestes in Leverkusen wird 2023 fortgesetzt

lesen

Platz 9 / 1544 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 10 / 1195 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen