Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben
lesenWiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt
lesenLeverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte
lesenS-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht
lesenBahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)
lesenAm Samstag, 29. Oktober, beginnt die traditionelle Straßensammlung des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge in Wiesdorf. Es folgen die Straßensammlungen in den Fußgängerzonen Opladen und Schlebusch am Samstag, 12. November. Die Sammlungen finden jeweils in der Zeit von 10.30 bis 12.30 Uhr statt.
Ebenfalls erfolgen am Sonntag, 13. November (Volkstrauertag) und am 20. November (Totensonntag) die diesjährigen Friedhofssammlungen.
Der Volksbund sucht Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, ehrenamtliche Aufgaben im Volksbund zu übernehmen, insbesondere sich an Spendensammlungen zu beteiligen. Über die o. g. Straßen- und Friedhofssammlungen hinaus besteht die Möglichkeit sich in der Zeit vom 29. Oktober bis 18. November im Rahmen einer Haussammlung in einem vom Sammler gewählten Gebiet zu engagieren.
Die Sammlerinnen und Sammler müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Weitere Voraussetzungen, sich zu beteiligen, bestehen nicht.
Nähere Auskünfte gibt der Geschäftsführer des Kreisverbandes, Alfred Zündorf, Stadt Leverkusen, Bürgerbüro, Telefon: 02 14/4 06-33 00/01 während der allgemeinen Dienstzeiten.