Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1594 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 2 / 1586 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 3 / 1318 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1273 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 885 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 782 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 778 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 770 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 712 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 689 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

An Silber finden Bayer-04-Athleten bei der Junioren-DM Gefallen

Veröffentlicht: 22.08.2005 // Quelle: TSV Bayer 04

An Silber fanden die Leverkusener Nachwuchs-Leichtathleten bei den Deutschen Juniorenmeisterschaften am Wochenende in Rostock offenbar den meisten Gefallen. Sechs Mal kamen sie auf Rang zwei, die 4x100-Meter-Staffel der Juniorinnen lief zu Bronze (46,66 sec). Die zweiten Plätze erkämpfen Stefan Wieser über 100 Meter (10,60 sec), Stabhochspringer Björn Venghaus (5,35 m), 400-Meter-Läuferin Caroline Dieckhöner (55,38 sec), Annett Horna über 1500 Meter (4:27,28 min), die 4x400 Meter Staffel der Juniorinnen in 3:45,91 Minuten sowie Katharina Molitor mit einem Speerwurf auf 53,49 Meter.

Die größte Goldchance hatte Stefan Wieser im 200-Meter-Finale, doch einen Tag nach dem Gewinn von 100-Meter-Silber (10,60 sec) schied der 100-Meter-U23-EM-Dritte im Endlauf auf der doppelten Distanz in Führung liegend mit einer Muskelverletzung im Oberschenkel aus. „Das war bitter, denn er ist der klare Favorit gewesen“, sagte sein Trainer Axel Berndt. „Stefans Vorlauf-Zeit von 21,18 wurde im Finale auch vom Goldmedaillengewinner in 21,27 Sekunden nicht unterboten.“ Durch den Ausfall ihres stärksten Mannes büßte auch die Leverkusener Sprintstaffel ihre Medaillenchance ein und musste in 42,08 Sekunden mit Platz sechs zufrieden sein. Im Vorlauf war das Quartett mit Wieser noch die Saisonbestzeit von 41,00 Sekunden gerannt.

Silber gewann auch Stabhochspringer Björn Venghaus, der sich mit 5,35 Metern wie bei der Ausscheidung um den dritten Startplatz für die U23-EM in Erfurt Alexander Straub (LG Filstal/5,40) geschlagen geben musste.

Pech hatte Hürdensprinterin Anne-Kathrin Elbe. Wie schon bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Ende Juli in Braunschweig schied die Mitfavoritin vorzeitig aus. In Braunschweig war sie umgeknickt und hatte eine Fußverletzung erlitten, dieses Mal trat Elbe im Finale in die letzte Hürde und stürzte. „Dabei ist sie so unglücklich auf den Rücken gefallen, dass wir erst Angst hatten, sie würde in der Sprintstaffel nicht mehr mitlaufen können, doch glücklicherweise war Anne-Kathrin rechtzeitig wieder fit. Mit der 18-Jährigen lief das Vierer-Team in 46,66 Sekunden zur Bronzemedaille.

Deutlich hinter der LG Nike Berlin (3:41,98 min) aber auch deutlich vor den drittplatzierten Mädels von der LG minimax Seligenstadt (3:47,85 min) kamen die Bayer-04-Juniorinnen über 4x400-Meter in 3:45,91 Minuten auf den Silberrang. Caroline Dieckhöner gewann in dem Rennen ihre zweite Silbermedaille, denn zuvor war sie schon im Einzelrennen über die Stadionrunde in 55,38 Sekunden Zweite geworden.

Ebenfalls gleich zweimal Silber nahm Annett Horna mit nach Hause. Auf Position zwei der 4x400-Meter-Staffel laufend und über 1500 Meter, wo sie in 4:27,28 Minuten nur Antje Möldner (4:24,35 Minuten) den Vortritt lassen musste. Schon am Samstag war Speerwerferin Katharina Molitor mit 53,49 Metern Zweite geworden.

Alle Leverkusener Top-Acht-Platzierungen in der Übersicht (auch des ersten Tages):

Junioren: 100 Meter: 2. Stefan Wieser 10,60 sec; 4x100 Meter: 6. Daniel BrischkeTim GolomskiPeter SchnabelJakob Skrzypczyk 42,08 sec (VL: Stefan Wieser für Tim Golomsk; Zeit: 41,00 sec); 3x1000 Meter: 6. Benjamin SchützChokri AraiedhTim Schwarzmeier 7:42,23 min; Hochsprung: 4. Sebastian Kneifel 2,08 m; Stabhochsprung: 2. Björn Venghaus 5,35 m, 4. Tobias Scherbarth 5,00 m;

Juniorinnen: 400 Meter: 2. Caroline Dieckhöner 55,38 sec; 800 Meter: 5. Kerstin Marxen 2:10,37 min, 8. Anja Dopatka 2:13:10 min; 1500 Meter: 2. Annett Horna 4:27,28 min; 4x100 Meter: 3. Doris QuackAnna Kraft – Anne-Kathrin Elbe – Mareike Peters 46,66 sec; 4x400 Meter: 2. Sorina Nwachukwu – Annett Horna – Andrea Maas – Caroline Dieckhöner 3:45,91 min; Speerwurf: 2. Katharina Molitor 53,49 m, 4. Linda Stahl 51,80, 7. Clara Elsner 46,18 m.

Die kompletten Ergebnisse gibt es unter www.leichtathletik.de.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 4.228
Weitere Artikel vom Autor TSV Bayer 04