Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1549 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1311 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende März 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben

lesen

Platz 3 / 1285 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1170 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 959 Aufrufe

Wiesdorf: Unterführung der Carl-Rumpff-Straße am Chempark Leverkusen wird die Herbstferien über gesperrt

lesen

Platz 6 / 845 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 7 / 744 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 742 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 9 / 737 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 10 / 733 Aufrufe

Bahnhof Leverkusen-Mitte: neue Umleitung zu den Gleisen (wird früher aufgehoben)

lesen

Gewalt gegen Frauen weltweit

VHS und amnesty international zeigen Ausstellung im Forum
Veröffentlicht: 19.02.2005 // Quelle: Stadtverwaltung

Seit über einem Jahr stellt amnesty international mit einer globalen Kampagne unter dem Motto „Hinsehen und Handeln: Gewalt gegen Frauen verhindern“ die Abschaffung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen in den Mittelpunkt ihrer Aktionen.

Die Leverkusener Gruppe von amnesty international zeigt gemeinsam mit der Volkshochschule von Mittwoch, 2. bis Sonntag, 13. März, eine Ausstellung, in der die Schicksale von Opfern und Wege des Kampfes gegen diese Form der Menschenrechtsverletzung in Bildern und Berichten gezeigt werden.

Die Ausstellung wird am Dienstag, 1. März, um 18.00 Uhr in der VHS – Treppenhausgalerie im Forum von Oberbürgermeister Ernst Küchler eröffnet. Anschließend hält die Kölner Journalistin Ingrid Strobl einen Vortrag zur Gewalterfahrung von Frauen. Heidrun Letzner von amnesty international wird die Ausstellung erläutern.

Im Programm des Kommunalen Kinos der VHS werden am 8., 9. und 12. März begleitend Spielfilme zum Thema gezeigt.

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.354
Weitere Artikel vom Autor Stadtverwaltung