Auch in diesem Jahr gibt es im Forum in der Vorweihnachtszeit wieder eine große Märcheninszenierung für die ganze Familie: „König Drosselbart und das Mädchen Prinzessin“. Kein Verehrer ist ihr gut genug, der ebenso stolzen wie hübschen Prinzessin. Auch König Drosselbart, der ihr seinen Namen verdankt, weil sein Kinn so spitz und krumm ist wie ein Vogelschnabel, lehnt sie ab, obwohl der sie wirklich liebt. Da spricht ihr Vater, der König, ein Machtwort: Den erstbesten Mann soll sie heiraten, der an die Tür des Schlosses klopft. Und das ist nun der als Bettler verkleidete König Drosselbart! Statt große Besitztümer zu genießen, muss die Prinzessin nun in einer ärmlichen Hütte arbeiten. Doch wie es im Märchen üblich ist, gibt es für die Prinzessin und ihren König Drosselbart, nach vielen Widrigkeiten und um einige Erkenntnisse reicher geworden, doch noch ein Happy End. Horst Hawemann hat das Grimmsche Märchen bearbeitet, einen Erzähler als Mittler zum Publikum eingeführt, und macht keinen Hehl aus seiner Sympathie für die freche Prinzessin. Manfred Ohnoutka hat mit viel Witz und in fantasievollen Bühnenbildern das Märchen für große und kleine Zuschauer ab 6 Jahren am Landestheater Detmold inszeniert. Landestheater Detmold Inszenierung: Manfred Ohnoutka Musikalische Einstudierung: Eberhard Fritsche Bühnenbild: Hans-Günther Säbel Kostüme: Claudia Schinke Mit Nargis Zünbültas (Prinzessin), Erik Voß (König Drosselbart), Wolfgang Müller (König), Wolfgang von der Burg (Erzähler) u.a. Termin: Sonntag, 19. Dezember 2004, 15.00 Uhr und Montag, 20. Dezember, 10.00 Uhr Ort: Forum – Großer Saal Karten: 6,00 Euro (erm.: 4,00 Euro) Kartenbüro im Forum (Tel. 0214-406 4113), Stadt-Info im City-Point (Tel. 0214-86 61-111), an allen Ticket-Online-Vorverkaufsstellen, über Internet (www.kulturstadtlev.de) sowie eine Stunde vor der Veranstaltung an der Tageskasse |