Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1577 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1519 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1251 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 876 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 772 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 770 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 759 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Dale Kavanagh (Gitarre)

Veröffentlicht: 22.09.2003 // Quelle: KulturStadtLev

Sonntag, 28.9.03, 11.00 Uhr
Schloss Morsbroich

Werke von M. Praetorius, N. Paganini, J. Rodrigo, C. Domenicone und D. Kavanagh

Preis: 14,00 Euro (erm. 7,50 Euro)

Die aus dem kanadischen Halifax stammende Gitarristin Dale Kavanagh ist eine herausragende Interpretin der internationalen Gitarrenszene. Neben dem Studium der Gitarre an der Universität von Toronto und der Musikakademie in Basel bei Oscar Ghiglia besuchte sie Meisterkurse bei prominenten Musikern wie den Mitgliedern des Juilliard-Streichquartetts, des Emerson-Streichquartetts sowie bei John Cage. Sie ist Preisträgerin zahlreicher bedeutender internationaler Wettbewerbe - u.a. des spanischen Segovia-Wettbewerbs 1987. Dale Kavanagh ist weltweit zu Gast auf großen Musik- und Gitarrenfestivals und hat als Solistin, mit ihrem Partner Thomas Kirchhoff im Amadeus Guitar Duo und mit zahlreichen Orchestern in fast 40 Ländern Konzerte gegeben. Ihre CDs sind von wichtigen internationalen Musikmagazinen mit besten Kritiken bedacht worden. "Grandiose Bewältigung, makellose Technik - herausragend!" lobte "Klassik heute"; "technisch makellos und klanglich brillant" befand auch "Der Spiegel". Hiervon können Sie sich in Leverkusen bei einem Programm, das die Gitarre als traditionelles Instrument romantischer Liebesbekundungen in den Mittelpunkt stellt, überzeugen.

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.397
Weitere Artikel vom Autor KulturStadtLev