Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 1578 Aufrufe

100 Geschenke für Kinder und Senioren in Leverkusen

lesen

Platz 2 / 1546 Aufrufe

Die S6 in Leverkusen wird voraussichtlich bis Ende Juni 2023 im Schienenersatzverkehr betrieben (Update 23.03.2023)

lesen

Platz 3 / 1315 Aufrufe

Ehrenamtskarte NRW jetzt auch als App

lesen

Platz 4 / 1256 Aufrufe

Geschwindigkeitskontrollen in Leverkusen in der kommenden Woche

lesen

Platz 5 / 878 Aufrufe

Öffnungszeiten zu Karneval 2023

lesen

Platz 6 / 776 Aufrufe

S-Bahn S6 fährt ab 17. Oktober wieder bis Leverkusen-Chempark – Busanbindung sichergestellt und Leihradangebot erhöht

lesen

Platz 7 / 773 Aufrufe

Leverkusen belegt Platz 7 von 71 im Ranking der dynamischsten deutschen Großstädte  

lesen

Platz 8 / 763 Aufrufe

STADTRADELN 2023: Jetzt anmelden

lesen

Platz 9 / 705 Aufrufe

VRS und Wupsi: Abos gelten bis zum Jahresende in ganz NRW

lesen

Platz 10 / 684 Aufrufe

Silvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen

lesen

Auftakt! mit Brings und Linus

Am 21. September eröffnet Leverkusen die Kultursaison mit einem attraktiven Programm im und um das Forum
Veröffentlicht: 07.09.2003 // Quelle: Kulturstadtlev

Ganz im Zeichen des Leverkusener Kulturlebens steht das Saisoneröffnungsfest mit dem Titel „Auftakt!“. Hier wird am Sonntag, den 21. September, von 12.00 bis 18.00 Uhr mit viel Musik, Theater und prominenten Entertainern der Start in eine neue spannende Saison gefeiert.

In diesem Jahr gibt die Band Brings den Startschuss für das abwechslungsreiche Programm auf der Forum-Bühne. Moderiert von Kultmoderator Linus (bekannt aus der Talentprobe des Tanzbrunnens), wird hier Theater gespielt, Musik gemacht und Kleinkunst präsentiert. Und zwischendurch schlüpft Linus auch noch in die verschiedensten Rollen aus Show- und Fernsehwelt: Als Robbie Williams, Tina Turner, Wolfgang Petry, Rudi Carell, Elton John oder Luciano Pavarotti verblüfft er sein Publikum mit jeder Menge Stimme und Stimmung.

Das Fest bietet außerdem die (bis zum nächsten Jahr) einmalige Gelegenheit, die gesamte KulturStadtLev (Spielbetrieb des Forums, VHS, Kommunales Kino, Museum Morsbroich, Musikschule, Stadtarchiv, Stadtbibliothek und Kulturbüro) kennen zu lernen und auch einen Überblick über die „freie“ Kulturszene dieser Stadt zu erhalten. Die freie Szene besteht aus kulturtragenden Vereinen, kulturellen Institutionen und freien Initiativen. Alle gemeinsam präsentieren sich und ihr Angebot für die Saison 2003/2004 auf dem Forum-Vorplatz.

Diese „Kulturmeile“ mit Infoständen und Mitmachaktionen wird durch ein buntes Bühnenprogramm ergänzt.

Erstmals wird es in diesem Jahr auch eine Spielecke für Kinder auf der Forum-Empore mit Hüpfburg, Schminkaktionen und vielen Spielereien geben.
Bühnenprogramm
12.00 Eröffnung: Oberbürgermeister Paul Hebbel
12.15 Brings
14.00 Ballettschule Karina Maczkowiak
14.25 Junges Theater Leverkusen/Matchboxtheater
14.40 Musikschule/iAfinar es Cobarde!
15.00 Linus Show
16.00 Marimars Tanztempel
16.15 Kulturausbesserungswerk
16.25 Junges Theater Leverkusen/Matchboxtheater
16.35 Männergesangsverein Lützenkirchen
16.50 Bund der Vertriebenen/Seniorenring
mit Volksliedern und Volkstänzen
17.20 Städtischer Chor Leverkusen
17.40 Verlosungsaktion des Kulturbüros,
Ziehung der Gewinnerinnen und Gewinner
17.45 Grappa ante Portas mit R&B, Soul, Funk

Moderation: Linus

Hausführung
Von 16.00 Uhr bis ca. 16.40 Uhr geben Mitarbeiter des Forums einen Einblick in Bühnentechnik und Theateralltag

Teilnehmer der Freien Szene
AG Leverkusener Künstler
Alisa e.V.
Atelier Erika Post
Ballettschule Karina Maczkowiak
Bund der Vertriebenen
Die Drama-Ticker
Freie Volksbühne Leverkusen e.V.
Galerie am Werk
Grappa ante Portas
Jazz Lev e.V.
Junges Theater Leverkusen
K1 (Kolonie Eins)
Kulturausbesserungswerk
Künstlerbunker
Marimars Tanztempel
Matchboxtheater
Mesopotamisches Jugendhaus
MGV Lützenkirchen
Seniorenring Leverkusen
Serbischer Kulturverein Sveti Sava
Städtischer Chor Leverkusen
Studiobühne Leverkusen
Verein zur Förderung künstlerischer Bildmedien Bayer e.V. Leverkusen

Dieser Artikel wurde als Nachricht einsortiert in: Kultur
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.407
Weitere Artikel vom Autor Kulturstadtlev