Straßen.NRW sperrt die Rheinbrücke und das Super-Chaos im Stadtgebiet bleibt zumindest am Freitag aus. Der morgenliche Berufsverkehr hielt sich im Rahmen (Home-Office, Gleitzeit ausgenutzt, Fahrrad?) aber ab erst ab Mittag waren die Ausweichverkehre auch auf der A57, der A3 südlich Mülheim und der Mülheimer Brücke bis 21:00 erkennbar, ohne daß der unterbrochene Kölner Ring vollständig zusammenbrach. Im Stadtgebiet gab es die fast üblichen Probleme auf Südring und der ehemaligen B51. Die Hitdorfer Fähre war dem Ansturm allerdings nicht gewachsen, sodaß viele Autofahrer entnervt nach längerer Wartezeit wendeten und sich einen anderen Weg suchten.
Eher ungewöhnlich für den heutigen Samstag sind allerdings die Staus um die Mittagszeit aus Norden und Osten am Leverkusener Kreuz sowohl die Staulänge südlich Mülheim an der A3
Derweil genossen am Freitag Radfahrer und Quadcopter-Piloten die freie und ruhige Rheinbrücke.
Nachtrag Sonntag:
Seit ca. 10:45 sind die ersten Staus auf der Autobahn zu beobachten.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenKommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee
lesenÄnderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf
lesenA1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben
lesenBrand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung
lesenDonnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl
lesenBaustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen