Im Februar 2022 stürzte aufgrund von starkem Wind ein großer Baum auf das Brückenbauwerk Sanderschepp. Das Geländer wurde durch den Aufprall erheblich beschädigt und deformiert. Die Brücke musste daher aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Wie die Technischen Betriebe Leverkusen AöR mitteilen, wurde das Geländer nun erneuert und dabei auch gleichzeitig erhöht. Da hierfür aufgrund der baulichen Gegebenheiten eine Sonderkonstruktion notwendig war, musste zunächst im Vorfeld eine detaillierte Geländerplanung erstellt werden. Dies erforderte einen größeren Aufwand und eine längere Zeitschiene. Bereits das Entfernen des großen Baumstammes hatte sich als kompliziert erwiesen, weil hier spezielle Gerätschaften des Forstbereiches zum Einsatz kommen mussten.
Mit Abschluss der Arbeiten ist die Brücke nun ab sofort wieder zur Benutzung freigegeben.
Keine S6 in Leverkusen bis voraussichtlich Ende August 2023 (Update 17.05.2023)
lesenSilvestereinsatz der Polizei Köln: Einsatzkräfte mit Böllern beworfen - Feiernde durch Glasvordach gebrochen - Alkoholisierter Autofahrer stürzt von Brücke in Leverkusen
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenA59 ab Freitagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesen