![]() | Die BAYER GIANTS beendeten am vergangenen Samstag die Hauptrunde in der Basketball Bundesliga mit einer knappen 67:70-Niederlage bei den Brose Baskets Bamberg. Dem vorherrschenden Enthusiasmus bei den Korbjägern von Chefcoach Achim Kuczmann tut diese Pleite jedoch keinen Abbruch. Bereits eine Woche zuvor hatte sich der deutsche Rekordmeister durch den Sieg über Nürnberg vorzeitig die Teilnahme an den Play-offs gesichert. Lob gab es daher auch von Bambergs Coach Dirk Bauermann: "Glückwunsch an Achim Kuczmann, ich habe für ihn als Trainer des Jahres gestimmt. Für mich macht er einen stillen, aber den besten Job in der Liga. Die Play-offs sind ein großer Erfolg für Leverkusen.“ Tatsächlich sahen 6.800 Zuschauer in der restlos ausverkauften Jako Arena in Bamberg eine Partie mit Play-off-Charakter. Von Beginn an waren die BAYER GIANTS am Drücker. Bis zur Pause hatten sich die "Kuczmänner" einen respektablen 39:31-Vorsprung gegen die Gastgeber erkämpft. Im Spielaufbau führte John Goldsberry (13 Punkte / 4 Assists - 3 von 3 Dreiern) umsichtig Regie, unter den Körben dominierten lange Zeit Derrick Allen (10 / 7 Rebounds), Eric Taylor (6 / 10) und Jared Newson (9 / 13) das Spielgeschehen. Auch im dritten Viertel gelang es den Franken nicht, den Rückstand zu verkürzen. Erst im letzten Spielabschnitt drehte sich das Blatt zu Gunsten der Bamberger, bei denen der Ex-Leverkusener Tim Ohlbrecht mit einem verwandelten Korbleger und anschließendem Freiwurf schließlich zum Matchwinner avancierte. Trotz der knappen Niederlage konnten die BAYER GIANTS den siebten Tabellenplatz verteidigen, da auch die Konkurrenz aus Quakenbrück ihr Spiel verloren hatte. In der ersten Runde der Play-offs treffen die GIANTS somit auf Ludwigsburg, den Tabellenzweiten der Hauptrunde. Dabei ist die EnBW Ludwigsburg fast schon ein Lieblingsgegner der Leverkusener Basketballer, immerhin konnten Brandon Woudstra & Co. in dieser Saison gleich beide Punktspiele gegen die Schwaben zu ihren Gunsten entscheiden. Auch die historische Bilanz spricht für die BAYER-Basketballer: Sechs Mal haben sich die Wege beider Teams in der Vergangenheit in den Play-offs gekreuzt, alle sechs Begegnungen gingen an die Riesen vom Rhein. Ob dies ein gutes Zeichen für die kommende Runde ist wird sich bald zeigen. Am kommenden Sonntag (20.05., 17 Uhr) steigt das erste Duell im Best-of-Five-Modus in der Ludwigsburger Rundsporthalle. Am Donnerstag, 24.05. (19:30 Uhr) erwarten die BAYER GIANTS die EnBW Ludwigsburg zum Rückspiel im Hexenkessel Wilhelm-Dopatka-Halle. Tickets für das erste Heimspiel der GIANTS in den Play-offs erhalten Sie in der Geschäftsstelle der BAYER-Basketballer (Dopatka-Halle) oder bei der Tickethotline (0214 / 868 00 50). |
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen