Am Wochenende heißt es endlich Wettkampferfahrung sammeln für die neu-formierte GIANTS-Mannschaft: Die BAYER GIANTS Leverkusen absolvieren beim NOMA-Cup 2020 ihr erstes Testspiel in der Vorbereitungsphase.
Dabei haben Headcoach Hansi Gnad und seine Schützlinge eine turbulente Woche hinter sich. Auf das augenscheinlich positive Corona-Testergebnis eines Leverkuseners, kurz vor dem Freundschaftsspiel gegen Phoenix Hagen am vergangenen Freitag, folgte rund 24 Stunden später die beruhigende Nachricht, dass der Test negativ sei. Am Ende war also alles gut: „Das war schon ein ziemlich großes Durcheinander was wir in den vergangenen Tagen erlebt haben“, sagte der sichtlich beruhigte Hansi Gnad „mit so einer Situation haben wir beim besten Willen nicht gerechnet und es ist zunächst schwierig zur Normalität überzugehen. Dennoch haben die Jungs bisher sehr gut trainiert und hart gearbeitet.“
Nun geht es für die GIANTS am bevorstehenden Wochenende zum NOMA-Cup 2020, welcher von den Iserlohn Kangaroos (ProB-Nord) als Gastgeber ausgetragen wird. Am Samstag (19.09.2020 um 16:30 Uhr) trifft BAYER auf den Ligakonkurrenten aus Bremerhaven. Die Eisbären haben mit einigen interessanten Verpflichtungen auf sich aufmerksam gemacht. So wechselten u.a. Ex-GIANT Marvin Heckel (zuletzt brose Bamberg), Max Ugrai (Ratiopharm Ulm) und Marcel Keßen (EWE Baskets Oldenburg) in den hohen Norden. Für Coach Gnad eine schwierige Aufgabe: „Wir brauchen gar nicht lange drum herum reden, die Eisbären sind gegen uns klarer Favorit. Trotzdem freuen wir uns nach drei intensiven Trainingswochen endlich zu spielen und das, was wir im Training erarbeitet haben auch auf dem Parkett umzusetzen.“ Im anderen Halbfinale trifft der Gastgeber am Abend auf Phoenix Hagen (19:30 Uhr). Am Sonntag treffen dann die Verlierer der beiden Semifinal-Paarungen im Spiel um Platz Drei (11 Uhr) aufeinander. Die Gewinner dagegen machen am frühen Nachmittag (14 Uhr) den Sieger des NOMA-Cup 2020 unter sich aus.
Nicht mit in das Sauerland werden Dennis Heinzmann und Lennard Winter reisen. Beide fallen verletzt aus, doch GIANTS-Fans haben keinen Grund zur Panik: „Dennis unterzieht sich einem kleinen operativen Eingriff, welcher von langer Hand geplant war“, so Gnad „er wird aber zeitnah zum Team zurückkehren. Lennard laboriert leider nach wie vor an seiner Fußverletzung, allerdings macht er große Fortschritte. Wir hoffen selbstverständlich, dass er uns bald wieder zur Verfügung steht.“
Für den NOMA-Cup 2020 kann man Online (https://shop.ticketingsolutions.de/eventgroups/9-iserlohn-kangaroos/1044-10-noma-cup-2020) Tickets kaufen. Ein Catering wird an beiden Turniertagen nicht angeboten, auch die Mitnahme von eigenen Speisen und Getränken ist nicht gestattet. Weitere Informationen geben die Verantwortlichen der Kangaroos zeitnah unter www.iserlohn-kangaroos.de bekannt.
* Die "automatische Zusammenfassung" wird von einer künstlichen Intelligenz erstellt. Es konnten bisher keine Fehler bei der Erstellung festgestellt werden. Sollte jedoch etwas auffallen freuen wir uns über eine Rückmeldung.
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 1.315Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen