BAYER GIANTS: Saisonfinale und Titelchance in der heimischen Ostermann-Arena

24.05.2025 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen steht am 25. Mai 2025 im sportlichen Fokus, wenn die BAYER GIANTS das entscheidende Finalspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB in der Ostermann-Arena gegen die SBB Baskets Wolmirstedt bestreiten. Die Arena ist bereits ausverkauft, was die Begeisterung der Fans widerspiegelt. Trainer Michael Koch warnt jedoch vor Übermut und fordert Konzentration für den Titelgewinn. Zudem erhielt der Club erfreuliche Nachrichten: Die Lizenz für die ProA-Saison 2025/26 wurde ohne Auflagen erteilt, was den sportlichen Aufstieg unterstreicht. Für Zuschauer gibt es noch einige Restkarten und Livestreams für alle, die das Finale nicht live erleben können.

Leverkusen steht vor einem sportlichen Höhepunkt: Am kommenden Sonntag, den 25. Mai 2025, um 16 Uhr, bestreiten die BAYER GIANTS Leverkusen das zweite und entscheidende Finalspiel der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. In der heimischen Ostermann-Arena geht es gegen die SBB Baskets Wolmirstedt um den Meistertitel der Saison 2024/25. Der Rekordmeister setzt dabei auf eine lautstarke Unterstützung von den Rängen.

Großer Andrang und gebündelte Kräfte


Das Saisonfinale mobilisiert die Basketballfans in der Region. Wie die Verantwortlichen der GIANTS mitteilten, ist der Sitzplatzbereich in der Ostermann-Arena bereits restlos ausverkauft. 2.270 Eintrittskarten fanden bisher ihre Abnehmer. „Dieses entscheidende Endspiel ist für die gesamte Mannschaft etwas Besonderes. Dass der Zuschauerzuspruch hoch ist freut alle Beteiligten. Die Jungs haben sich dies nach grandiosen Playoffs mehr als verdient. Die Rahmenbedingungen für ein Finale sind somit mehr als gegeben“, äußerte sich ein sichtlich gut gelaunter BAYER-Cheftrainer Michael „Mike“ Koch. Für die Helfer und Verantwortlichen bedeuten die Vorbereitungen noch einmal, alle Kräfte zu bündeln.

Fokus ist der Schlüssel zum Erfolg


Trotz einer komfortablen Ausgangslage durch den überzeugenden 76:53-Auswärtssieg im ersten Finalspiel in Wolmirstedt am vergangenen Donnerstag warnt Trainer Koch vor voreiliger Sicherheit. „Dafür hat man im Basketball schon zu viele Dinge gesehen“, so Koch mit nachdenklicher Miene. „Wir wollen nicht den Fehler machen und Wolmirstedt in irgendeiner Art und Weise abschreiben. Dafür ist der Kader der Baskets qualitativ auch viel zu stark.“ Für den Cheftrainer ist klar: „Wenn es uns gelingt ähnlich fokussiert wie in der ersten Finalbegegnung zu bleiben, dann bin ich mir sicher, dass wir den ProB-Titel gewinnen können.“
Im ersten Aufeinandertreffen in der Wolmirstedter „Halle der Freundschaft“ zeigten die Leverkusener eine dominante Leistung und konnten jede statistisch relevante Kategorie für sich entscheiden – von der Wurfquote über das Reboundduell bis zur Anzahl der Korbvorlagen. „Wir haben den Gameplan perfekt umgesetzt und genau das gemacht, was wir uns vorgenommen hatten“, gab Koch zufrieden zu Protokoll.

ProA-Lizenz ohne Auflagen erhalten


Erfreuliche Nachrichten erreichten die GIANTS auch aus dem Kölner Liga-Office der BARMER 2. Basketball Bundesliga: Die Leverkusener erhielten die Lizenz für die ProA-Saison 2025/26 ohne jegliche Auflagen. Damit ist der Weg für die GIANTS in die zweithöchste deutsche Basketballspielklasse geebnet.
BAYER-Geschäftsführer Henrik Fronda zeigte sich sehr erfreut über diese Entwicklung: „Wir freuen uns sehr, dass wir neben dem sportlichen Aufstieg in die ProA alle infrastrukturellen Anforderungen der Liga ohne Auflagen und Bedingungen erfüllt haben. Das ist ein starkes Zeichen dafür, dass wir uns als Klub sowohl auf dem Spielfeld als auch abseits davon in die richtige Richtung entwickeln.“ Fronda betonte, dass der Aufbau dieser Strukturen mit viel Arbeit verbunden gewesen sei und wertete die uneingeschränkte Zulassung als weiteren bedeutenden Erfolg. Sein besonderer Dank galt allen Partnern und Unterstützern, die diesen Schritt mit ermöglicht haben.

Wichtige Informationen für Fans und Besucher


Für alle, die das Finale live erleben möchten, gibt es folgende Hinweise:

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 109

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen