Am Sonntag, den 5. Januar 2025 um 16 Uhr, empfangen die Bayer Giants Leverkusen in der Ostermann-Arena den Aufsteiger TSV Neustadt temps Shooters zum letzten Spieltag der Hinrunde in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Das Spiel findet nach einer kurzen Weihnachtspause statt, in der die Leverkusener Spieler Zeit mit ihren Familien verbrachten und neue Kraft für die zweite Saisonhälfte tanken konnten.
Giants wollen nach Wedel-Sieg weiter punkten
Nach einem knappen, aber erfolgreichen 64:63 Sieg gegen den SC Rist Wedel gehen die Giants hochmotiviert in die Partie. „Wir haben zwischen
Weihnachten und
Neujahr trainiert und sind jetzt wieder fleißig dabei“, erklärt Headcoach Michael „Mike“ Koch. „Wir bereiten uns intensiv auf den Gegner vor und wollen zwei weitere Punkte einfahren.“ Allerdings muss Koch auf Lennart Litera verzichten, der weiterhin unter Schmerzen leidet.
TSV Neustadt temps Shooters: Aufsteiger mit Höhen und Tiefen
Für die TSV Neustadt temps Shooters ist es die erste Saison in der ProB. Der Meister der 1. Regionalliga Nord 2024 musste sich zunächst an das höhere Niveau gewöhnen und verlor die ersten neun Saisonspiele. Dies führte zum Wechsel des Trainers: Lars Buss wurde freigestellt und durch Assistenztrainer Allen Ray Smith ersetzt. Unter Smith konnten die Shooters bereits zwei von drei Spielen gewinnen und stehen aktuell auf dem vorletzten Tabellenplatz.
Neue Verstärkung und starke Spieler
Ein wichtiger Faktor für den Aufschwung ist die Verpflichtung von Anthony Watkins, einem US-Amerikaner mit deutschem Pass, der im Durchschnitt 15,0 Punkte und 3,3 Assists pro Spiel erzielt. Shawn Scott II, mit 18,8 Punkten, 6,5 Rebounds und 4,3 Assists pro Spiel, ist jedoch der absolute Leistungsträger. Er spielte bereits gegen die Leverkusener Zweitvertretung und erzielte dabei ein „Quadruple-double“. Nicolas Lagerman überzeugt mit 13,8 Punkten und einer guten Trefferquote im Zwei-Punkte-Bereich.
Giants-Coach warnt vor starkem Gegner
„Wir müssen von Beginn an fokussiert sein“, betont Koch. „Neustadt hat nichts zu verlieren und wird uns ärgern wollen. Sie spielen guardlastig und forcieren Eins-gegen-Eins-Situationen. Wir müssen defensiv wachsam sein und im Angriff mannschaftsdienlichen Basketball spielen.“
Tickets und Livestream
Tickets können
online oder an der Tageskasse ab 14:30 Uhr erworben werden. Einen kostenlosen Livestream gibt es ab 15:45 Uhr auf dem
YouTube-Channel der Giants. Einen Liveticker bietet die BARMER 2. Basketball Bundesliga unter
www.2basketballbundesliga.de an.
Themen aus dem Artikel: Weihnachten,
Neujahr