BAYER GIANTS empfangen Rostock Seawolves Academy in der Ostermann-Arena

28.11.2024 // Quelle: Bayer Giants
Symbolgrafik Basketball

Automatische Zusammenfassung i

Am 1. Dezember 2024 um 16 Uhr empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen in der Ostermann-Arena die Rostock Seawolves Academy zum 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB. Nach einer zweiwöchigen Pause, in der sich das Team auf den Gegner vorbereitete, erwartet Headcoach Michael Koch ein herausforderndes Spiel gegen die dynamischen Rostocker. Diese haben einen neuen Trainer und fünf Spieler mit zweistelligem Punkteschnitt, darunter das Nachwuchstalent Mika Freitag. Lennart Litera fällt weiterhin aus. Tickets sind online erhältlich, und das Spiel wird kostenlos auf YouTube gestreamt. Leverkusen setzt alles auf einen Heimsieg!

Am Sonntag, den 01. Dezember 2024 um 16 Uhr, empfangen die BAYER GIANTS Leverkusen die Seawolves Academy aus Rostock zum Heimspiel in der Ostermann-Arena. Dies ist der 9. Spieltag der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProB 2024/25.

Zwei Wochen Pause – Zeit für Vorbereitung und Regeneration


Nach einer 14-tägigen Pause, in der die Mannschaft sich sowohl erholen als auch intensiv auf den kommenden Gegner vorbereiten konnte, geht es für die Leverkusener Korbjäger wieder in Deutschlands dritthöchster Spielklasse weiter. Headcoach Michael „Mike“ Koch betont, dass die Spieler zwar auch Freizeit hatten, aber das Training und die gegnerische Analyse nicht zu kurz kamen. Er erwartet eine anspruchsvolle Begegnung.

Die Rostock Seawolves Academy: Jung, dynamisch und mit neuem Trainer


Die Seawolves Academy, das Farmteam der Rostocker Bundesligamannschaft, präsentiert sich als junges und dynamisches Team. Mit einer Bilanz von drei Siegen und fünf Niederlagen belegen sie einen Tabellenplatz im Mittelfeld der ProB-Nord. Zuletzt gab es in Rostock einen Trainerwechsel: Nicolai Coputerco gab sein Amt ab und wurde durch den Polen Łukasz Kociołek ersetzt.

Starke Einzelspieler bei den Gästen


Gleich fünf Spieler der Seawolves Academy erzielen im Schnitt zweistellig Punkte pro Spiel. Besonders hervorzuheben ist Mika Freitag (18 Jahre), der im Durchschnitt 15,0 Punkte pro Partie erzielt. Auch in der Nachwuchs-Basketball-Bundesliga (NBBL) überzeugt er mit 23,5 Punkten pro Spiel. Mit Daniel Lopez Dittert (38 Jahre) verfügt Rostock über einen erfahrenen Center, der mit durchschnittlich 11,4 Punkten und 4,9 Rebounds pro Spiel aufwartet. Nicolas Buchholz (11,3 Punkte/Spiel) kehrte nach Stationen in Rhöndorf und Paderborn in seine Heimat zurück. Weitere zweistellige Punkteschnittler sind Sydnee Bijlsma (10,6 Punkte/Spiel) und Darren Aidenojie (10,5 Punkte/Spiel).

Coach Koch erwartet ein schnelles und herausforderndes Spiel


Coach Koch erwartet ein schwieriges Spiel gegen die schnellen und individuell starken Rostocker. Die Spielweise der Seawolves, geprägt von Eins-gegen-Eins-Situationen und Distanzwürfen, erfordert höchste Wachsamkeit von den BAYER GIANTS. Koch betont die Notwendigkeit harter Arbeit in Offensive und Defensive, um die Chancen auf einen Heimsieg zu erhöhen.

Lennart Litera fällt weiterhin aus


Lennart Litera wird aufgrund von Leistenproblemen weiterhin fehlen. Nach Absprache mit dem Trainerstab und der medizinischen Abteilung wird er voraussichtlich bis mindestens Weihnachten ausfallen. Coach Koch bedauert den Ausfall und versichert die Unterstützung bei der Genesung.

Tickets und Livestream


Tickets für das Spiel sind online erhältlich. Die Begegnung wird zudem kostenlos auf YouTube gestreamt. Einen Liveticker bietet die BARMER-Liga unter www.2basketballbundesliga.de an.


Straßen aus dem Artikel: Holz
Themen aus dem Artikel: Buchholz, Rostock Seawolves, Weihnachten

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 590

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Bayer Giants"

Weitere Meldungen