Bauarbeiten Hardenbergstraße: Vollsperrung verschiebt sich auf 13. Oktober 2025

26.09.2025 // Quelle: Stadtverwaltung

Automatische Zusammenfassung i

Leverkusen steht vor Herausforderungen: Die Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen auf der Hardenbergstraße verzögern sich. Der erste Bauabschnitt wird bis zum 12. Oktober 2025 verlängert, da unerwartete Gasleitungen entdeckt wurden. Dies hat Auswirkungen auf die Verkehrssituation: Ab dem 13. Oktober 2025 wird die Hardenbergstraße voll gesperrt, was auch den Busverkehr der Wupsi GmbH betrifft. Umleitungen über die Karl-Ulitzka-Straße sind eingerichtet, während Anwohner über alternative Zufahrten ihre Häuser erreichen können. Der öffentliche Nahverkehr bleibt zwischen 07:00 und 17:00 Uhr eingeschränkt, jedoch stehen alternative Verbindungen zur Verfügung. Aktuelle Informationen sind auf wupsi.de zu finden.

Die umfangreichen Bauarbeiten an den Versorgungsleitungen auf der Hardenbergstraße in Leverkusen verzögern sich. Die ursprünglich geplante Vollsperrung im zweiten Bauabschnitt muss aufgrund unerwarteter Gegebenheiten um zwei Wochen verschoben werden und tritt nun am Montag, den 13. Oktober 2025, in Kraft.

Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer der Hardenbergstraße zwischen Mühlenweg und dem Kreisverkehr Küppersteger Straße müssen sich auf angepasste Verkehrsführungen und Fahrpläne einstellen. Die aktuellen Arbeiten, die die Erneuerung von Strom-, Wasser- und Gasleitungen umfassen, sind in insgesamt vier Bauabschnitte unterteilt.

Grund für die Verzögerung


Hauptgrund für die Verschiebung ist die Notwendigkeit, abweichend liegende Gasleitungen anzupassen. Diese müssen unter Einrichtung einer Notversorgung für die betroffenen Hausanschlüsse zunächst entfernt und anschließend vollständig erneuert werden. Der erste Bauabschnitt verlängert sich daher bis zum 12. Oktober 2025, wodurch sich alle nachfolgenden Schritte verschieben.

Details zu Sperrungen und Umleitungen


Ab dem 13. Oktober 2025 beginnt die Vollsperrung der Hardenbergstraße im zweiten Bauabschnitt. Zunächst konzentrieren sich die Arbeiten auf den Fahrbahnbereich zwischen der Freiheitstraße und der Elisenstraße. Da die nötige Restfahrbahnbreite für den fließenden Verkehr während der Bauarbeiten nicht gewährleistet werden kann, wird die Hardenbergstraße bereits ab dem Zubringer vom Europaring voll gesperrt.

Im Anschluss daran werden die Arbeiten auf der Hardenbergstraße hinter der Autobahnbrücke bis zur Freiheitstraße fortgesetzt, was ebenfalls eine Sperrung dieses Abschnitts zur Folge hat. Um eine Ausfahrt für den Verkehr aus dem Bereich der Hardenbergstraße zwischen Mühlenweg und Autobahnbrücke zu ermöglichen, wird eine temporäre Ausfahrt auf den Europaring eingerichtet, wobei dieser in Höhe des Zubringers auf eine Fahrspur eingeengt wird.

Eine offizielle Umleitungsstrecke für den allgemeinen Verkehr wird über die Karl-Ulitzka-Straße, Robert-Blum-Straße und Bismarckstraße eingerichtet. Für Müllentsorgungsfahrzeuge, Rettungsdienste und die Wupsi GmbH wird an der Hardenbergstraße in Höhe des Zubringers vom Europaring eine elektronische Schranke installiert, um die Durchfahrt weiterhin zu gewährleisten.

Anliegerverkehr und ÖPNV-Anpassungen


Anwohner der Elisenstraße, Freiheitstraße und Heinrich-Claes-Straße können ihre Grundstücke weiterhin über die Küppersteger Straße erreichen. Hierzu wird die Einbahnstraßenregelung auf der Elisenstraße und der Freiheitstraße für die Dauer der Arbeiten aufgehoben.

Auch im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) kommt es zu Änderungen. Um eine Anbindung nach Wiesdorf aufrechtzuerhalten, sichern montags bis freitags zwischen 7:00 und 17:00 Uhr zwei Linienbusse (Linie 201 und 255) die Passierbarkeit des Baustellenbereichs. Die Haltestellen „Karl-Ulitzka-Straße“, „Freiheitstraße“, „Küppersteger Straße“ und „Am Neuenhof“ werden in einem 30-Minuten-Takt bedient. Die übrigen Fahrten pro Stunde, die den gesperrten Bereich nicht passieren können, werden über den Europaring umgeleitet.

Vor 7:00 Uhr, nach 17:00 Uhr sowie samstags und sonntags ganztägig bestehen keine Fahrplaneinschränkungen. Fahrgästen wird zudem empfohlen, alternativ die Linien 204 und 207 zu nutzen, auf die S-Bahn von und nach Leverkusen-Küppersteg auszuweichen oder das wupsiRad-Angebot zu prüfen. Aktuelle Informationen zu den Fahrplaneinschränkungen sind zeitnah auf wupsi.de sowie in der Fahrplanauskunft abrufbar.

Kategorie: Verkehr
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 140

Meldungen Blättern i
Meldungen Blättern

Weitere Nachrichten der Quelle "Stadtverwaltung"

Weitere Meldungen