Aachener Investor Kadans Real Estate plant Vorratsbau mit insgesamt 7.250 m² Büromietfläche


Archivmeldung aus dem Jahr 2017
Veröffentlicht: 16.05.2017 // Quelle: Wirtschaftsförderung

Der Aachener Projektentwickler Kadans Real Estate plant im IPL den Neubau einer Büroimmobilie mit insgesamt bis zu 8.500 m² Bruttogeschossfläche. Der Bürokomplex ist aufgeteilt in zwei Gebäude mit einer Gesamtmietfläche von 7.250 m². Der Mietpreis für die Neubauflächen, die ca. 14 Monate nach Baustart zur Verfügung stehen werden, beginnt ab 11,90 Euro/m², die Nebenkosten betragen ca. 1,50 Euro/m². In zwei Bauabschnitten sollen zwei Bürohäuser entstehen, die jeweils drei Etagen mit je einer Bruttogeschossfläche (BGF) von ca. 1.180 m² aufweisen sowie je eine Bel-Etage (Staffelgeschoss) mit 710 m². Somit ergibt sich eine Bruttogeschossfläche von 4.250 m² pro Haus. Die Flächen sind teilbar in Einheit ab 200 m². Insgesamt werden für den Gebäudekomplex rund 180 Parkplätze zur Verfügung stehen.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Neubaus gehören ein hochwertiger Innenausbau nach modernstem Standard, wirtschaftliche Energieeffizienz, LED-Beleuchtung, ein Personenaufzug sowie ein außenliegender elektrischer Sonnenschutz. Die Raumtrennwände können flexibel aufgeteilt werden, sodass Mieterwünsche beispielsweise hinsichtlich der Raumaufteilung berücksichtigt werden können.
„Unternehmen, die hochwertige und dennoch bezahlbare Büroflächen im Kölner Raum suchen, können bald im Leverkusener Innovationspark fündig werden – mit der Bahn nur etwas mehr als zehn Minuten vom Dom und der Messe in Deutz entfernt“, sagt Dr. Frank Obermaier, Geschäftsführer der WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH. „Das geplante Investment untermauert, dass Leverkusen für Büronutzer wie Investoren inzwischen eine sehr attraktive Alternative zu den Metropolen darstellt. Mit einem Büroobjekt dieser Größenordnung können wir der gestiegenen Nachfrage gerecht werden“, so Obermaier weiter.
„Der Standort Leverkusen besticht neben seiner idealen Lage zwischen den Metropolen Köln und Düsseldorf vor allem durch die Verfügbarkeit an bezahlbaren Gewerbeflächen für den Neubau moderner Bürokomplexe“, erklärt Ernest Meertens, Geschäftsführer von Kadans Real Estate. „Wir sind überzeugt, dass der Standort im verkehrsgünstig gelegenen und redundant mit Glasfaser angebundenen Innovationspark Leverkusen besonders attraktiv ist für Unternehmen und seine Mitarbeitenden.“ Neben der direkten Anbindung zur Autobahn 3 ist der Bahnhof Leverkusen-Schlebusch nur wenige Meter entfernt – perfekt für Pendler.
„Aufgrund der immer weiter zunehmenden Flächenknappheit in Köln sowie des deutlich höheren Mietpreisniveaus in der Domstadt ist der Standort Leverkusen eine spannende und vielversprechende Alternative“, sagt Uwe Mortag von der Kölner Larbig & Mortag Immobilien GmbH, die gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Leverkusen die Vermarktung vorantreibt.
Der IPL ist bei ansässigen wie neuen Unternehmen ein sehr nachgefragter Bürostandort. Mehrere Unternehmen haben zuletzt ihr Bekenntnis zum IPL abgegeben – durch Verlagerung, Erweiterung oder Neuansiedlung. Derzeit bauen der regional tätige Gesundheitsdienstleister Med 360° auf 6.000 m² Bruttogeschossfläche (rd. 350 Arbeitsplätze) und die Ulrich Müller Weidener Fleischgroßhandel GmbH aus Kürten auf einer Fläche von ca. 9.600 m² ihre neuen Verwaltungssitze. Aktuell haben sich mehr als 60 Unternehmen mit insgesamt ca. 1.200 Arbeitsplätzen angesiedelt.

Mehr Infos zum Top-Neubauprojekt für Büroflächen in Leverkusen: www.cleveres-buero.de


Anschriften aus dem Artikel: Albert-Einstein-Str 58, Alte Landstr 129

Bisherige Besucher auf dieser Seite: 3.102

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "Wirtschaftsförderung"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32786 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6125 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4055 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4035 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 3961 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 6 / 3779 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 7 / 2417 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen

Platz 8 / 2220 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1937 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1415 Aufrufe

SchülerTicket wird Deutschlandticket

lesen