Europa-Union und Partnerschaftsinitiative Leverkusen-Ratibor bereiten nunmehr bereits die neunte Bürgerreise in die schlesische Partnerstadt Leverkusens für den 09. - 14. Mai 2010 vor. Auf dem Programm dieser Reise stehen neben einer Stadtführung mit Schloßbesichtigung und einem Gespräch mit dem Ratiborer Stadtpräsidenten auch Fahrten zur Eichendorff-Gedenkstätte in Lubowitz sowie nach Krakau und nach Rauden. Auf der Rückreise ist ein Zwischenstopp mit Übernachtung in Breslau vorgesehen.
Der Preis für die Bürgerreise beträgt 350 Euro und beinhaltet Fahrtkosten, Übernachtung in 3-Sterne-Hotels mit Frühstück sowie die deutschsprachige Führungen und Eintrittsgelder.
Wer teilnehmen möchte, kann sich im Internet unter www.ratibor.de informieren oder sich an Andreas Born (Tel: 0228/664094 bzw. ratiborreise (at) leverkusen.com) wenden.
Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)
lesenHeutiger Streik: Bahn-Nahverkehr in Leverkusen fällt wahrscheinlich weitestgehend aus
lesenFlugplatzfest in Leverkusen mit Rundflügen, Modellflug und Kunstflug am 26. & 27. August 2023
lesenA59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee
lesenVerhinderter Warnstreik: trotzdem starke Einschränkungen möglich (Update: 13.05.2023; 23:47 Uhr)
lesen35-Jähriger in Leverkusener Kiosk erstochen - Festnahme - Mordkommission
lesenUmbau des Bahnhofs Leverkusen-Mitte: Bilder des neuen Gleises vom 03. April 2023
lesenAltes Konzept neu aufgelegt: Das Chempark Mobil fährt wieder durch Leverkusen
lesen„Frühlingsfest“ und verkaufsoffener Sonntag: Straßensperrungen in Leverkusen-Wiesdorf
lesenSpaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien
lesen