Nicht durchgeführter Bürgerentscheid Bürgerbüro Opladen
Die 5 neuesten Mitteilungen Bürgerentscheiden 2003:
06.07.2009: Erster Spatenstich für das Hallen- und Freibad Wiembachtal
18.02.2003: Amtliches Endergebnis der Bürgerentscheide
09.02.2003: Bürgerentscheide erfolgreich
05.02.2003: Ergebnisse der Bürgerentscheide am Sonntag, 9. Februar
16.10.2002: Initiativen übergaben Unterschriften
Oberbürgermeister: Ergebnisse der Stichwahl am 26.09.99:
Wahlbeteiligung: 54.958 von 123.867 Stimmberechtigten (= 44,4 %)
Stimmenzahl: 54.597 gültige, 361 ungültige
Walter Mende: 38,0 % (20.773 Stimmen)
Paul Hebbel löst demnach Dr. Walter Mende im Amt ab.
Oberbürgermeister Ergebnis vom 12.09.99
Paul Hebbel: 49,6 %
Walter Mende: 32,6 %
Erhard Schoofs: 8,3 %
Gerd Wölwer: 4,7 %
Hiltrud Meier-Engelen: 3,7 %:
Gerhard Jagusch: 1,2 %Rat 08.12.2007
CDU: 46,4%, 27 Sitze
SPD: 29,9%, 17 Sitze
Bürgerliste: 9,8%, 6 Sitze
Grüne: 6,7%, 4 Sitze
FDP: 3,6%, 2 Sitze
UWG: 2,1%, 1 Sitz
Pro Opladen: 1,5%, 1 Sitz
Bezirksergebnisse 1999Ausländerbeirat (12.09.1999)
Wahlberechtigte: 13.538
Wähler: 2432 (18%)
Inter-Lev 804 Wähler (33,8 % = 9 Sitze)
Leverkusen International (24 % = 6 Sitze)
Leverkusener Union (3 Sitze)
Shqiptar (3 Sitze)
Özgürlük (2 Sitze)
Hrvatska (1 Sitz)
Milli Liste (1 Sitz)
Europawahl 1999/94
| Stimmen 1999 | Stimmen 1994 | Veränderung zu 1994 | |||
| Anzahl | % | Anzahl | % | in %-Punkten | |
| Wahlberechtigte | 116.856 | x | 119.155 | x | x | 
| Wähler | 51.162 | x | 72.122 | x | x | 
| Wahlbeteiligung | x | 43,8 | x | 60,5 | -16,7 | 
| ungültige | 445 | 0,9 | 746 | 1,0 | x | 
| gültige Stimmen | 50.717 | 99,1 | 71,376 | 99,0 | x | 
| SPD | 18.928 | 37,3 | 28.266 | 39,6 | -2,3 | 
| CDU | 23.470 | 46,3 | 24.969 | 35,0 | +11,3 | 
| Grüne | 3.667 | 7,2 | 8.618 | 12,1 | -4,9 | 
| F.D.P. | 2.163 | 4,3 | 3.796 | 5,3 | -1,0 | 
| REP | 574 | 1,1 | 2.341 | 3,3 | -2,2 | 
| GRAUE | 337 | 0,7 | 712 | 1,0 | -0,3 | 
| PDS | 622 | 1,2 | 465 | 0,7 | +0,5 | 
| APD | 132 | 0,3 | 360 | 0,5 | -0,2 | 
| ödp | 49 | 0,1 | 218 | 0,3 | -0,2 | 
| NPD | 115 | 0,2 | 106 | 0,1 | +0,1 | 
| CM | 41 | 0,1 | 115 | 0,2 | -0,1 | 
| Naturgesetz | 53 | 0,1 | 117 | 0,2 | -0,1 | 
| PBC | 43 | 0,1 | 71 | 0,1 | 0,0 | 
| PASS | 56 | 0,1 | 68 | 0,1 | 0,0 | 
| BüSo | 15 | 0,0 | 66 | 0,1 | -0,1 | 
| ASP | 35 | 0,1 | 0 | 0,0 | +0,1 | 
| Zentrum | 15 | 0,0 | 0 | 0,0 | 0,0 | 
| DIE FRAUEN | 140 | 0,3 | 0 | 0,0 | +0,3 | 
| HP | 10 | 0,0 | 0 | 0,0 | 0,0 | 
| Tierschutz | 252 | 0,5 | 0 | 0,0 | +0,5 | 
| Übrige | 0 | 0,0 | 1029 | 1,4 | -1,4 | 
| Bundestagswahl 1998 | 
| Europa 1994 | Rat 1994 | Bundestag Zweitstimmen 1994 | Landtag 1995 | Bundestag 1998 (Erststimme) | Bundestag 1998 (Zweitstimme) | Bundestag 2002 (Erststimme) | Bundestag 2002 (Zweitstimme) | |
| SPD | 39,6 % | 37,4 % | 42,4 % | 46,2 % | 50,1 % | 47,6 % | ||
| CDU | 35,0% | 37,1 % | 37,3 % | 36,7 % | 38,3 % | 33,3 % | ||
| Grüne | 12,1 % | 10,0 % | 7,7 % | 10,2 % | 5,5 % | 6,8 % | ||
| FDP | 5,3 % | 3,9 % | 8,1 % | 4,8% | 3,1 % | 7,4 % | ||
| Republikaner | 3,3 % | 2,0 % | 1,6 % | 1,0 % | % | % | ||
| Sonstige (u.a. Bürgerliste bei Kommunalwahl) | 4,7 % | 9,6 % | 2,8 % | 1,1 % | % | % | 
| Bundestagswahl 1990 |