Geschichte von Rheindorf

1115 Erste Erwähnung Isaaks von Rheindorf, eines ritterlichen Dienstmannes des Grafen von Berg

1170 Erwähnung der Kirche St. Aldegundis

1181 Ausbau von St. Aldegundis als Wehr- und Schutzkirche

1200 Rittersitz des Manfred von Rheindorf

1360 Mitverwaltung Rheindorfs durch das Amt Monheim für den Grafen von Berg

1657 St. Aldegundis bietet Schutz vor dem Rheinhochwasser

1705 Errichtung des Zollhofes

1784 Bau des Bergerhofes

1815 Aufhebung der Zollstation

1840 Veränderung des Flußlaufes der Dhünn, die nicht mehr direkt in den Rhein, sondern bei Rheindorf in die Wupper mündet

1896 Ausscheiden aus dem Bürgermeister-Verband mit Monheim

1911 Errichtung des Rheindeiches

1.4.1930 Gründung der Stadt Leverkusen mit 42.619 Einwohnern durch Zusammenschluß der Orte Schlebusch, Steinbüchel, Rheindorf und der Stadt Wiesdorf.

1944 Ausbombung des Haupthauses der Burg Rheindorf

1949 Ansiedlung der Denso Chemie

Rheindorf heute


Das Neuste aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 440


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf