Neucronenberg

Neucronenberg

Die "Herren Gebrüder Tillmanns zu Biesenbach" nahmen 1858 zunächst in der Pohligsmühle die Herstellung von Holz- und Eisengewindeschrauben auf, beantragten aber schon im November gleichen Jahres bei Bügermeister Rossi in Schlebusch die Genehmigung zur Errichtung eines neuen großen Werkes, einer Holzschraubenfabrik mit oberschlägigem Wasserrad. Die Genehmigung wurde im März 1859 erteilt und rasch entstanden die ansehlichen (später denkmalgeschützten) Fabrikgebäude, die die Stadt allerdings verfallen lies und 2007 abgerissen wurde. Seit 2009 erinnert eine Bronze-Schraube von Kurt Arentz an die ehemalige Fabrik im Tillmanns Loch an der Neukronenberger Str..

Wo finde ich Neucronenberg

Damit Du Neucronenberg einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.


Weitere Infos zu Neucronenberg

Keywords
Neucronenberg, Neukronenberg, Neu-Cronenberg, Neu-Kronenberg


Neuste Nachrichten aus Quettingen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 28.958

Top 10 Sehendswürdigkeits-Aufrufe

1Japanischer Garten207009
2Bahnhof Mitte183156
3Chempark159057
4BayArena157894
5Rheinfähre Hitdorf135969
6Rathaus (aktuell und ehemalige)127133
7Postleitzahlen119035
8Klinikum117670
9Feuerwehr109758
10Autobahnen107401