Da es bei uns selten richtig kalt wird, hatten wir seit dem 18. Dezember 1982 auch eine Eissporthalle in Küppersteg (Bismarckstr. 127).
Sie war nur im Winter im Betrieb. 9,9 Mio DM wurden für eine 30*60 m große Eislauffläche (Nutzfläche insgesamt: 3283 qm) und 1.500 Zuschauerplätze aufgewandt. Im Sommer wurde sie auch für andere Zwecke (z.B. Partys, Skaten oder das Sportmuseum) benutzt.
2007 wurde die Halle geschlossen und wurde zum 01.08.2007 als kommerzielle Fußballhalle erneut eröffnet, sodaß sie den Etat des städtischen Sportpark Leverkusen weniger belastet (Miete deckt nicht vollständig die Aufwendungen).
Wer heute noch in Leverkusen Eislaufen will, muß auf einen (mangels harter Winter) zugefrorenen See warten oder im Winter sich auf den Weg zur Schusterinsel machen. Hier gibt es auf der Bierbörsen-Wiese eine große Freiluft-Eisbahn mit Eisstockbahnen und Gastronomie.
Zum Sportpark gehören noch das Stadion, die Rundsporthalle und die Kurt-Rieß-Anlage. Auf der anderen Seite von der Dhünn ist vor einigen Jahren das neue Spaßbad fertig geworden.
Damit Du Eissport-/Skaterhalle (ehemalig) // Fußballhalle/Liga '20 einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.