Das Bad auf der Stadtgrenze nach Köln (Kaiser-Wilhelm-Allee 101 - 103) wurde mit Abwärme des Bayerwerkes beheizt, und war somit als einziges Freibad neben dem
Spaßbad CaLevornia ganzjährig nutzbar. Benannt wurde es nach
Carl Duisberg, der es 1933 der Belegschaft anläßlich seines goldenen Geschäftsjubiläums der Belegschaft geschenkt hatte.
Im Sommer haben/hatten auch die Auermühle und das Freibad Wiembachtal auf.
Die Bayer AG hat das Bad zum 28.02.2003 geschlossen. Für 2,2 Mio Euro ist hier ein Besucherzentrum errichtet worden (Eröffnung).
Damit Du CD-Bad (ehemalig) einfacher findest, haben wir es auf Google-Maps verlinkt. Durch den Aufruf wird Google-Maps geöffnet. Du kannst die Karte mit einem Klick laden.
1 | Japanischer Garten | 206241 |
2 | Bahnhof Mitte | 182955 |
3 | Chempark | 158596 |
4 | BayArena | 157546 |
5 | Rheinfähre Hitdorf | 135775 |
6 | Rathaus (aktuell und ehemalige) | 126816 |
7 | Postleitzahlen | 118348 |
8 | Klinikum | 117315 |
9 | Feuerwehr | 109610 |
10 | Autobahnen | 106998 |