|
<< Kolonien | Kornbrennerei Grundermühle | Kriegerdenkmal Manforter Stadion >> |
![]() Die besondere Attraktion ist die letzte Leverkusener Kornbrennerei. Gebrannt wird hier ein Klarer der Marke Grunder seit 1970. Diesen Schnaps gibt es offiziell im Leverkusener Stadtgebiet nicht zu kaufen. Ein Hausverkauf findet nur an Besucher und Wanderer statt. Seit 2005 wird ein Kräuterlikör auch an hiesige Gaststättten verkauft. "Gebrannt wir hier nur im Winter!" So die Aussage des Inhabers Herrn Esser. Verkauft wird der Korn als Klarer und als Kräuterschnaps in der Gegend um Bergheim, woher auch die Fam. Esser stammt. Eine Mühle wurde hier 1799 gegründet. Hier hat auch die Zufahrtsstraße ihren Namen her. Denn nur über den Grundermühlenweg erreicht man von Bergisch Neukirchen aus die Kornbrennerei. Bus 239 / 240 bis Haltestelle Hüscheid. |
Bisherige Besucher dieser Seite: 34439
12 Bilder, die sich auf Kornbrennerei Grundermühle beziehen:
30.12.2007:

00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei: Flaschen
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
00.07.1999: Kornbrennerei
Hauptseite Stadtführer Stadtteil-Stadtführer Berg. Neukirchen Anmerkungen