|
<< Binnester Hof | Remisengebäude Peillsches Landhaus | Peillsches Landhaus >> |
|
![]() Remisengebäude des "Peillschen Landhauses". 2geschossiger Sichtbacksteinbau mit Klinkergliederungen, das niedrige Dachgeschoß in Zierfachwerk (Seitenrisalithe, Krüppelwalmdach, Schnitzwerr und Giebelzier) Diente bis 2008 als Schlebuscher Zweigstelle Stadtbücherei. Anschließend zog die Bücherei ins Freiherr-vom-Stein-Gymnasium um und ein Yoga-Institut zog ein. | |
GoogleMaps: | Stadtplan-Eintrag |
Die 7 neuesten News, die sich auf Remisengebäude Peillsches Landhaus beziehen:
03.01.2006: Sitzung der Bezirksvertretung für den Stadtbezirk III
24.11.2005: Weihnachten 2005: 100.000 Bücher für 12,50 Euro
14.12.2004: Weihnachtliches Vorlesen und Basteln für Kinder in Schlebusch
18.06.2004: In Leverkusen große Resonanz zum Ehrenamt „Vorlesepate“
24.02.2004: Bibliothekszweigstelle in Schlebusch:
28.03.2001: Bürgernetz www.leverkusen.de wird von Leverkusenern intensiv genutzt
19.01.2001: Eishalle: immer freitags die Top Ten Leverkusens
3 Bilder, die sich auf Remisengebäude Peillsches Landhaus beziehen:
03.03.2020:

06.07.2008:

00.07.1998: Bücherei, ehemalig
Hauptseite Stadtführer Denkmalliste Stadtteil-Denkmalführer Schlebusch Anmerkungen