Top 10

1März, Dieter503220
2Escher, Joachim483134
3Fritz, Clemens474889
4Rüdell, Carl Michael461205
5Arnold, Roswitha452800
6Völler, Rudolf (Rudi)432708
7Buchhorn, Reinhard Alfred320536
8Gurk, Rainer278345
9Kirsten, Ulf201398
10Arentz, Kurt Emil Hugo195982

Adomat, Marc

* 21.07.1969

Familienstand: verheiratet

evangelisch

Schulbildung
1976 – 1980Grundschule
1980 – 1989Theodor- Heuss- Gymnasium, Radevormwald
Schulabschluss Abitur
Beruflicher Werdegang
01.09.1989 – 10.09.1992Ausbildung bei der Stadt Radevormwald und Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen mit Verleihung des akademischen Grades „Diplom- Verwaltungswirt (FH)“
11.09.1992 – 31.03.1993Kämmerei der Stadt Radevormwald, Abteilung Kalkulation
01.04.1993 – 31.03.1996Ordnungsamt der Stadt Radevormwald, Leiter der Abteilung Straßenverkehr
01.04.1996 – 31.01.1997Sozialamt der Gemeinde Aumühle, Leiter des Sozialamtes
01.02.1997 - 30.06.1999Kämmerei der Gemeinde Aumühle, Kämmerer
01.07.1999 – 28.02.2007Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Neukirchen- Vluyn (Dezernat II: Kämmerei, Ordnungsamt, Kasse, Schul- und Kulturamt, Freizeitbad sowie Sozialamt)
Seit dem 01.03.2007 Beigeordneter für Schulen, Kultur, Jugend und Sport bei der Stadt Leverkusen (Dezernat IV) (Dezernatsvorstellung)
2014 Wiederwahl


2008 CDU-Mitglied

2013 Stellvertretender Vorsitzender EAK
2016 Wiederwahl

2014 - 2016 Besitzer KPV
2016 Wiederwahl

2004 Stellvertretender Vorsitzender Städte-Netzwerk NRW e.V.

2007 Mitglied der Europa-Union
2008 - 2019 Beiratsmitglied
2019 Bestätigung

2007 Senator des Komitee Opladener Karneval
2009 Senator der Roten Funken
2010 Ritter des Humors (Marc der Kultige)
Senator des FLK

Präsident des Lions Clubs Rhenania


Neuste Nachrichten aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 60.467


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf