Top 10

1März, Dieter592298
2Escher, Joachim581977
3Fritz, Clemens557502
4Rüdell, Carl Michael531936
5Arnold, Roswitha528688
6Völler, Rudolf (Rudi)490838
7Buchhorn, Reinhard Alfred372868
8Gurk, Rainer320548
9Kirsten, Ulf272661
10Arentz, Kurt Emil Hugo267773

Obladen, Wolfgang

* 02.06.1924

✝ 14.10.2000

Familienstand: verheiratet mit Elisabeth [Else, geb. Traut], 3 Söhne [Christoph], eine Tochter

1925 Umzug nach Manfort

1930 Volksschule Manfort
Besuch des Aloysianums
1942 Abitur am Carl-Duisberg-Gymnasium
1946 Rückkehr aus russischer Gefangenschaft

Studium und Lehrerausbildung

1948 Eintritt in den Schuldienst in der Volksschule Manfort
Rektor der katholischen Hauptschule Dhünnstr.
1969 Leiter des Bezirksseminars für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen
1970 Stadtschulrat in Wuppertal
1973 - 1989 Dezernent beim Regierungspräsidenten Düsseldorf
1989 Pensionierung
1946 Beitritt zur CDU

1951 - 1961 Bürgerschaftliches Mitglied

1961 - 1973 und 1975 - 1994 Mitglied des Rates (1973 Mandatsniederlegung)
1969 - 1973 und 1975 - 1979 Fraktionsvorsitzender

40 Jahre Präsident der Karnevalsfreunde Manfort
Ehrensenator der Roten Funken

Zweiter Präsident der St. Sebastianus Schützenbrüderschaft Manfort

1979 - 1984 Oberbürgermeister von Leverkusen
1984 - 1994 Bürgermeister

Sitz im Verwaltungsrat der Sparkasse

1984 Verleihung des Bundesverdienstkreuzes am Bande

1995 Erhalt des päpstlichen Ordens "Pro ecclesia et pontifice"

18.06.1999 Ehrenringträger
Wolfgang Obladen (19 k)


Neuste Nachrichten aus Leverkusen


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 31.515


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf