Hohenzollernstr.
Woher kommt der Name der Hohenzollernstr.?
 Das Haus Hohenzollern ist eines der bedeutendsten deutschen Fürstengeschlechter, ursprünglich aus dem schwäbischen Raum. Die Stammburg Hohenzollern liegt auf der Gemarkung von Bisingen bei Hechingen im Zollernalbkreis in Baden-Württemberg. Das Haus Hohenzollern untergliederte sich seit dem Mittelalter in mehrere Haupt- und Nebenlinien, von denen einige erloschen sind. Die (ursprünglich fränkische) Linie Brandenburg-Preußen stellte ab 1701 die preußischen Könige und von 1871 bis 1918 Deutsche Kaiser.
Seit wann ist Hohenzollernstr. bekannt?
 1905 wurde die Straße benannt. 1924 wurde ein Teil in 
Carl-Duisberg-Str. [Karl-Duisberg-Str.] 
umbenannt, erhielt aber zwischen 1933 und 1945 wieder ihren alten Namen.
Der Teil zwischen 
Manforter Str. und 
Rathenaustr. behielt den Namen Hohenzollernstr. bis zur Umbenennung in 
Leverkusener Stadtautobahn 1968.
Links zur Hohenzollernstr.: 
Kaiser-Wilhelm-Allee, 
Kaiserplatz, 
Kaiserstr.Wo finde ich Hohenzollernstr.?
Hohenzollernstr. befindet sich in Wiesdorf. Damit Du es einfacher findest, haben wir Hohenzollernstr. auf Google-Maps verlinkt.
        Weitere Infos Hohenzollernstr.
        
            Keywords
Hohenzollernstr., Hohenzollernstraße, Hohenzollernstrasse, Hohenzollern-Str., Hohenzollern-Straße, Hohenzollern-Strasse, Hohenzollern
         
                
                    
    
Fotos zur Hohenzollernstr.
Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Wiesdorf