Leverkusen
wohin
links
Politik
Statistik
News
who's who
Postkarten
Geschichte
Stadtführer
Straßen
Sport
Partnerstädte
Gästebuch
Adressen
Gesundheit
Sponsoren
Impressum
Kontakt
Datenschutz- erklärung>
Leverkusen
Höllers Gäßchen erinnert an Johann Höller, der dort den Schützenhof betrieb. Von Am Borsberg ist der Weg als Fußgängerweg ausgeschildert, von der Bergischen Landstr. aus besteht kein Verbot für Fahrräder oder Mofas/Motorräder. KFZ können den Weg aufrund der Breite nicht nutzen.
Zur Zeit (23.08.2008) kein Straßenschild vorhanden. Die Straße Höllers Gäßchen ist eine Anliegerstraße Höllers Gäßchen wurde bis zur Umbenennung 1957 Schnurgasse genannt. Höllers Gäßchen führt von der Bergischen Landstraße bis zu Am Borsberg .
Weg führte ursprünglich über die heute Oulustr. hinweg bis zur Straße An der Steinrütsch . Die Postleitzahl lautet 51375 Höllers Eck GoogleMaps: Stadtplan-Eintrag
"Größere Kartenansicht
Höllers GäßchenDie 2 neuesten News, die sich auf Höllers Gäßchen beziehen:
26.09.2014: Acht Holzbrücken in Leverkusen werden saniert
12.07.2006: Alte Kastanie in Schlebusch wird gefällt
8 Bilder, die sich auf Höllers Gäßchen beziehen:
15.07.2020: Höllers Gäßchen
15.07.2020: Höllers Gäßchen: Betonreste
15.07.2020: Höllers Gäßchen
15.07.2020: Am Höllers Eck 73b
15.07.2020: Höllers Gäßchen: Lärmschutzwall/-wand
15.07.2020: Höllers Gäßchen: Lärmschutzwall/-wand
15.07.2020: Höllers Gäßchen
27.10.2007: Höllers Gäßchen
Hauptseite
Straßen
Stadtteil-Straßen Schlebusch
Anmerkungen
Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf
Leverkusen-News
->Stickstoffdioxidwerte in Leverkusen im v ... ->Wohnmobil auf A3 umgekippt - drei Verlet ... ->Corona-Virus in Leverkusen: weitere Tode ... ->Corona-Pressekonferenz ... ->KlimaKunst im Karton ... ->Werkselfen daheim gegen die Handball-Luc ... ->Gaming in Order: Vorstandswahl und Fraue ... ->Winterdienst ... ->Corona-Entwarnung bei den Giants ... ->Gewinn-Nummern des „Schlebuscher Advents ...