Kastanienallee

Woher kommt der Name der Kastanienallee?

Als Kastanie (von altgriech.: καστανέα, transkr. kastanea) bezeichnet man zwei Typen von Bäumen:
* die zu den Buchengewächsen gehörende Gattung Castanea, zu der auch die Edelkastanie gehört
* die zu den Seifenbaumgewächsen gehörende Gattung Aesculus (Rosskastanien)
Als „Kastanien“ werden aber auch die Samen in den Früchten der betreffenden Bäume bezeichnet.

Seit wann ist Kastanienallee bekannt?

1957 im Stadtplan verzeichnet.

Wie verläuft Kastanienallee

Die Allee führt von der Alkenrather Str. bis zur Karl-Friedrich-Goerdeler-Str./Gustav-Heinemann-Str..

Welche Postleitzahl(en) hat Kastanienallee in Alkenrath?

Keine Bebauung

Links zur Kastanienallee: Auch ein Opladener Weg wird als Kastanienallee bezeichnet.
Der heutige Platanenweg hieß bis zu seiner Umbenennung im Rahmen der kommunalen Neugliederung 1975 Kastanienweg.

Wo finde ich Kastanienallee?

Kastanienallee befindet sich in Alkenrath. Damit Du es einfacher findest, haben wir Kastanienallee auf Google-Maps verlinkt.

Weitere Infos Kastanienallee

Keywords
Kastanienallee, Kastanien-allee
Gruppierung
Pflanze

Fotos zur Kastanienallee

Foto der Kastanienallee: Kastanienallee
Kastanienallee

Nach dem Bau der Gustav-Heinemann-Str. konnte die Allee für den Autoverkehr gesperrt werden.
Der Straße sind keine Häuser zugeordnet.

Meldungen zur Straße Kastanienallee


Neuste Nachrichten aus Leverkusen-Alkenrath


Bisherige Besucher auf dieser Seite: 20.697

Top 10 Straßen in Leverkusen

1Bismarckstraße105211
2Düsseldorfer Straße97688
3Kölner Straße90445
4Hauptstraße78421
5Bergische Landstraße73387
6Bahnhofstraße69920
7Mülheimer Straße67886
8Altstadtstraße67271
9Birkenbergstraße65805
10Kaiser-Wilhelm-Allee65384


Stadtteile
Alkenrath
Bergisch Neukirchen
Bürrig
Hitdorf
Küppersteg
Lützenkirchen
Manfort
Opladen
Quettingen
Rheindorf
Schlebusch
Steinbüchel
Waldsiedlung
Wiesdorf