WM Tag 3: Tobias Scherbarth fliegt auf Platz sieben


Archivmeldung aus dem Jahr 2015
Veröffentlicht: 24.08.2015 // Quelle: TSV Bayer 04

Stabhochspringer Tobias Scherbarth hat am dritten Tag der Weltmeisterschaften in Peking (China) sein Ziel erreicht. Mit Platz sieben im Finale krönte der 30-Jährige seine Karriere. Seine Disziplinkollegin Silke Spiegelburg sowie Weitspringer Alyn Camara hatten in den Qualifikationen das Glück nicht auf ihrer Seite.
Sein Ziel lautete: Ins Finale einziehen. Als er das am Samstag (22. August) mit einem blitzsauberen Sprung über 5,70 Meter geschafft hat, sollte es am Montag (24. August) eine Top-Acht-Platzierung werden. Nach im jeweils im ersten Versuch gemeisterten 5,50 Meter und 5,65 Meter ging es gleich auf 5,80 Meter. „15-Zentimeter-Steigerungen habe ich bei internationalen Meisterschaften noch nie erlebt. Das ist schon heftig“, sagte Bundestrainer Jörn Elberding im ZDF-Interview während des Wettkampfes. 5,80 Meter hätten für Tobias Scherbarth persönliche Bestleistung bedeutet. In drei Versuchen war er alles andere als chancenlos. Das nötige Quäntchen Glück fehlte am Ende aber. 5,65 Meter und Platz sieben standen am Ende zu Buche. Nach zahlreichen schweren Verletzungen, die wohl bei vielen Sportlern das Karriereende bedeutet hätten, krönte Tobias Scherbarth bei seiner ersten Weltmeisterschaft mit einem mehr als gelungenen Wettkampf seine Karriere.
Mit dem Ziel, die Qualifikation zu überstehen, gingen Stabhochspringerin Silke Spiegelburg und Weitspringer Alyn Camara in die WM. Für beide kam das Aus aber schneller als erwartet. Die Einstiegshöhe (4,45 Meter) musste Silke Spiegelburg dreimal in Angriff nehmen, bis sie im letzten Versuch drüber flog. Die anschließenden 4,55 Meter hätten für die direkte Qualifikation gereicht. Nach einer Saison, die nach ihrer schweren Fußverletzung im letzten Jahr von vielen Höhen und Tiefen geprägt war, waren 4,55 Meter jedoch etwas zu hoch und das Stabhochsprungfinale muss ohne Silke Spiegelburg stattfinden. Ähnlich erging es Alyn Camara. 7,66 Meter reichten nicht für das Finale. „Ich habe heute definitiv nicht das erreicht, was ich erreichen wollte und hätte erreichen können. Ich habe heute für mich erfahren, dass ich mich selbst zu sehr pushen kann und dadurch die Muskeln einfach zu fest werden und mein eigentlicher Laufschritt deutlich verändert ist“, schrieb Alyn Camara nach dem Wettkampf auf Facebook.


Bayer-Leichtathletik
Anschriften aus dem Artikel: Alte Landstr 129, Albert-Einstein-Str 58

Kategorie: Sport
Bisherige Besucher auf dieser Seite: 2.428

Meldungen Blättern iMeldungen Blättern

Weitere Artikel der Quelle "TSV Bayer 04"


Top 10 Artikel

der letzten 6 Monate

Platz 1 / 32718 Aufrufe

Keine S6, kein RE1 und kein RE5 in Leverkusen-Mitte bis voraussichtlich 24. September 2023, 21:00 Uhr (Update 19.09.2023)

lesen

Platz 2 / 6108 Aufrufe

A59 bis Sonntagabend: Vollsperrungen zwischen Kreuz Leverkusen-West und Rheinallee

lesen

Platz 3 / 4039 Aufrufe

Kommenden Samstag: A1/A59: Verkehrseinschränkungen zwischen dem Kreuz Leverkusen-West und der Rheinallee

lesen

Platz 4 / 4021 Aufrufe

Änderungen im Bahnverkehr in Leverkusen am Samstag: Leit- und Sicherungstechnikarbeiten in Köln Hbf

lesen

Platz 5 / 4006 Aufrufe

Bild-Dokumentation: Der Kaufhof Leverkusen ca. einen Monat vor der Schließung

lesen

Platz 6 / 3950 Aufrufe

A1: Auftrag zum Bau des zweiten Teilbauwerks der neuen Rheinbrücke Leverkusen vergeben

lesen

Platz 7 / 3765 Aufrufe

Brand in Leverkusen - Bürrig, Küppersteg,Rheindorf, Opladen - Automatische Warnmeldung

lesen

Platz 8 / 1986 Aufrufe

Baustelle Borsigstraße/Fixheider Straße: Stadt interveniert bei Straßen.NRW

lesen

Platz 9 / 1923 Aufrufe

Spaß, Spiel und Spannung in Leverkusen: Das großes Kinderfest „LEVspielt3“ startet wieder gegen Ende der Sommerferien

lesen

Platz 10 / 1685 Aufrufe

Donnerstag und Freitag auf der A1: Engpässe im Kreuz Leverkusen-West und in Köln-Niehl

lesen